"Smoke On The Water" kann so ziemlich jeder auf der Luftgitarre nachspielen. Deep Purple prägten mit ihrem erdigen Rock Generationen. Und so soll es weitergehen: Auch nach über 50 Jahren ist bei Deep Purple noch lange nicht die Luft raus. | mehr
Wer ins Restaurant oder Fitnessstudio will, muss den 2G oder 3G-Nachweis erbringen. Wie gut klappt das? Unsere MOMA-Reporterin war mit Polizistinnen und Polizisten unterwegs. | mehr
Änderungen am Infektionsschutzgesetz umstritten • CDU-Vorsitz: Merz bei CDU-Anhängerinnen und Anhängern klar vorne • Sonntagsfrage: SPD verliert Stimmen | mehr
Die Straßen leer, die Kneipen geschlossen. Vor einem Jahr begann ein bundesweiter Lockdown. So sollte die zweite Welle gebrochen werden. Mittlerweile rollt die vierte Welle, aber flächendeckende Lockdowns kann es nicht mehr geben. | mehr
Verkehrsinfarkt statt Ver-kehrswende: In den vergangenen 20 Jahren hat die Zahl der Pendler um 30 Prozent zugenommen. Auch die Distanzen wurden größer. Die meisten Pendler fahren mit dem Auto. Und stehen im Stau. | mehr
Auf der Intensivstation des St. Antonius Krankenhaus in Eschweiler kämpfen Menschen, die an Covid-19 erkrankt sind, um ihr Leben. Chefarzt Uwe Janssens ist sicher, dass durch eine Impfung viel Leid hätte vermieden werden können. | mehr
Die Ungeimpften seien im Moment ein großer Treiber der Pandemie, sagte Prof. Christine Falk, Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Immunologie. Sie appellierte dringend, sich impfen zu lassen. | mehr
Wer jetzt einen Gebrauchtwagen kaufen will, muss mit bis zu 20 Prozent höheren Preisen rechnen. Die Produktion von Neufahrzeugen stockt, die Neuzulassungen brechen ein. Deshalb werden auch die Gebrauchten knapp. Und teuer. | mehr
Die SPD-Co-Vorsitzende Saskia Esken lehnt trotz stark steigender Infektionszahlen einen harten Lockdown bislang ab. Man könne nicht die Geimpften in einen Lockdown schicken, um vor allem Ungeimpfte zu schützen. | mehr
Der Kandidat für den CDU-Vorsitz Helge Braun tritt für ein anderes Gesellschaftsbild als das der Ampel-Koalition ein. Er stehe für einen grundsätzlichen Neuanfang der CDU, sagte der bisherige Kanzleramtsminister, | mehr
Der geschäftsführende Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) hat eine rasche Reaktion auf die in Südafrika entdeckte neue Virus-Variante gefordert. "Ich rechne damit, dass wir die Flugkontakte ins südliche Afrika unterbrechen müssen". | mehr
Helge Braun ist ausgebildeter Notfallmediziner, das kann die CDU gerade gut brauchen. Seine Bewerbung für den Vorsitz kam überraschend. Der oberste Manager in Merkels Machtapparat ist ihr in Inhalt und Stil ähnlich. | mehr
Die gesammelten und gestammelten Moderationen im November. Schön zerfleddert von unserem Abrechner Winfried Hammelmann. Und tschüss! | mehr
Wie kann man die Ungeimpften erreichen? "Das Was bedenke, noch mehr das Wie", zitierte Pfarrer Franz Meurer aus der Gemeinde Köln Vingst Goethe. "Auf das Wie komm es an, sonst entwicklen die Leute Reaktanz. D.H. die sind direkt dagegen..." | mehr
Francis Bourgeois ist Trainspotter. Er dokumentiert auf seinen Social Media-Kanälen englische Zugmodelle aller Altersklassen. Sein Markenzeichen: die Helmkamera. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare