Plätzchen, Advents- und Weihnachtsgebäck von schokoladig bis vegan – unsere Haushaltsexpertin Yvonne Willicks hat für Sie einige leckere Rezepte für die Weihnachtsbäckerei zusammengestellt. | mehr
Arztbesuche, Versorgung der Babys und Kleinkinder: In Brandenburg unterstützen ehrenamtliche Familienpatinnen und Familienpaten Eltern von Babys und Kindern bis zu drei Jahren für einige Stunden pro Woche. | mehr
Die US-Regierung macht Ernst: Bei den Olympischen Winterspielen im kommenden Februar werden keine diplomatischen Vertreter aus Washington anwesend sein. Die US-Athleten sind von dem Boykott nicht betroffen. | mehr
Scheitern als Chance! Sehen Sie eine Auswahl der missglücktesten Kekse im World Wide Web. | mehr
Die Ministerinnen und Minister der neuen Regierungskoalition sind benannt. Überraschende Besetzungen gibt es in allen drei Parteien. Darunter Christine Lambrecht als Verteidigungsministerin und Cem Özdemir als Landwirtschaftsminister. | mehr
Karl Lauterbach wird SPD-Gesundheitsminister. Im Klinikum Stuttgart trifft diese Nachricht auf gemischte Gefühle. 60 Covid-Patienten werden hier derzeit behandelt. Das Personal hat klare Erwartungen an den neuen Gesundheitsminister. | mehr
Die Bahn setzt neue, größere ICE im Fernverkehr ein. Das bedeutet mehr Sitzpätze für Zugreisende. Symptombekämpfung statt Verkehrswende, beklagen Kritiker. Die Folgen bekommt vor allem der Güterverkehr zu spüren. | mehr
Ein unheimliches Virus aus dem World-Wide-Weltall hat die Menschheit befallen. Mit seinen Streit-Proteinen dockt es im Hirn an und die bedauernswerten Opfer können nicht mehr geradeaus, sondern nur noch quer denken. | mehr
Fast überall gilt 2G. Impfausweise lassen die Türen aufgehen. Fälscher von Impfpässen bieten in Telegram-Gruppen den Ausweg aus dem "Impfzwang" an. Zwei Reporter haben sich auf die Suche nach einem gefälschten Impfausweis gemacht. | mehr
Nahe der russisch-ukrainischen Grenze zieht Russland Truppen und militärisches Gerät zusammen. US-Geheimdienste befürchten, Russland plane eine Invasion der Ukraine. Putin und Biden sprechen heute in einem Videogipfel über die Situation. | mehr
Eine russische Invasion in die Ukraine sei zumindest kurzfristig nicht wahrscheinlich und die Truppenbewegung eine Drohkulisse, um Gespräche mit den USA zu erzwingen sagte unser Korrespondent in Moskau Demian von Osten. | mehr
Fachfremde Bundesminister, wie Christine Lambrecht als Verteidgungsministerin und Cem Özedmir als Landwirtschaftsminister, seien keine Ausnahme, sagte unser Korrespondent in Berlin Michael Strempel. | mehr
Grace Hopper war wesentlich an der Entwicklung und Verbreitung der Programmiersprache COBOL beteiligt, die als die erste benutzerfreundliche Programmiersprache gilt. Die Computerpionierin wäre heute 115 Jahre alt geworden. | mehr
An nur einem Tag habe die Polizei in NRW 800 gefälschte Impfausweise sichergestellt, sagte der Kriminalbeamte Oliver Huth. Die Polizei fahre "Streife im Internet“, um Fälscher und Käufer dingfest zu machen. "Wir müssen dringend handeln!" | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare