Jetzt suchen viele Tiere Unterschlupf im Garten. Wie Sie den wilden Gäste helfen können, den Winter gut zu überstehen, weiß unsere Gartenexpertin Dorothée Waechter. | mehr
Menschen mit Demenz Lebensfreude zu schenken, ist das Ziel der ehrenamtlichen Kölner Initiative "4 Pfoten für Sie". Ein Hundebesuchsdienst bringt häufig nichts weniger als Glück ins Haus und in das Leben von Demenzkranken. | mehr
Auch im kommenden Jahr werden die Baupreise steigen. Zweifel aber werden beim Ziel von 400.000 neugebauten Wohnungen pro Jahr laut. Der Zentralverband des deutschen Baugewerbes geht derzeit von 320.000 Neubau-Wohnungen aus. | mehr
Polen hat im Winter die höchsten Smogwerte Europas und setzt zu 70 Prozent auf Kohle-Verstromung. Genügend Gesprächstoff für den Besuch von Außenministerin Baerbock. Klimapolitik soll ganz oben auf ihrer diplomatischen Agenda stehen. | mehr
Bei vielen Menschen ist die zweite Impfung einige Monate her. Ein Antikörpertest zeigt dadurch mitunter kaum Antikörper an. Doch wie aussagekräftig ist das Ergebnis wirklich? | mehr
Im Winter ist es für viele Wildtiere schwer, Nahrung zu finden. Menschen helfen gern aus. Zum Beispiel mit Bockwürsten für Waschbären und vielgestaltigen Futterbehältnissen für Vögel und Eichhörnchen. | mehr
Das politische Geschehen der Woche stets frisch zusammengereimt in unserem Gedicht aus Berlin. Thema diese Woche: Scholz und Vorturteil. | mehr
Scholz für jeden Zweiten ein guter Bundeskanzler • 70 Prozent wollen ihre privaten Kontakte zu Weihnachten einschränken | mehr
Deutschland habe gegenüber Polen das große übergeordnete Interesse, Polen in der EU zu halten, sagte unser Berlin-Korrespondent Michael Strempel. Sonst wäre Deutschland wieder ein EU-Grenzland. | mehr
Der designierte SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert geht davon aus, dass der Koalitionsvertrag nachgeschärft wird. "Der Koalitionsvertrag ist an vielen Stellen sehr konkret, aber an manchen Stellen gibt er auch Prüfaufträge mit." | mehr
Beim SPD-Parteitag am Samstag wird die neue Parteispitze gewählt. Neuer Parteichef neben Saskia Esken wird Lars Klingbeil, als Generalsekretär folgt Kevin Kühnert. Der Ex-Juso-Vorsitzende gehört dem linken Partei-Flügel an. | mehr
Das Belastendste für das Klinikpersonal sei der Moment, in dem die Kompensationsstrategien versagten, weil die Herausforderungen zu groß geworden seien, sagte Petra Seinsch, Leiterin Kriseninterventionsteam Uniklinik Bonn. | mehr
Die Frage der Rechtsstaatlichkeit sei ein Konflkt zwischen Polen und Europa, sagte unser Korrespondent in Warschau, Olaf Bock, vor dem ersten Besuch von Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) in Polen. | mehr
Verschwörungserzählungen rund um Corona und Impfungen zerreißen viele Familien regelrecht. Was man tun kann, um wieder ins Gespräch zu kommen, haben wir Tobias Meilicke, Leiter der Berliner Beratungsstelle "Veritas", gefragt. | mehr
100 Mal MOMA-Reporter 2021: Trotz Kontaktbeschränkungen und manchmal schwieriger Drehsituationen gab es auch in diesem Jahr viele bewegende, witzige oder einfach schöne Situationen. Wir haben die zwölf stärksten Momente für Sie ausgewählt. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare