Um die Ausbreitung der afrikanischen Schweinepest zu verhindern, suchen Freiwillige zusammen mit Förstern und Jägern im Landkreis Barnim nach Kadavern verendeter Wildschweine. Unsere MOMA-Reporterin war dabei. | mehr
Die FDP-Bundestagsabgeordnete Linda Teuteberg hat zusammen mit Fraktionskollegen einen Antrag gegen die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht gestellt. "Eine allgemeine Impfpflicht ist das falsche Instrument." | mehr
Unions-Fraktionschef Ralph Brinkhaus, CDU, sieht die Regierung in der Pflicht, einen Vorschlag zur allgemeinen Impfpflicht vorzulegen. "Das Ganze ist eine Führungsentscheidung." | mehr
Die Pandemie führt erneut zu Einschränkungen beim Reisen. Die Einreisevorschriften der Reiseländer und auch die Regeln für Reiserückkehrer ändern sich ständig. Rechtsanwalt Kay Rodegra hat den Überblick über die aktuelle Rechtslage. | mehr
In "The 355" reist eine Gruppe weiblicher Hollywoodstars in geheimer Mission um die Welt. Die polnische Pflegerin Wanda stellt in der Schweizer Komödie "Wanda, mein Wunder" die Realität einer Unternehmerfamilie auf den Kopf. | mehr
Der Naturschutzbund ruft jährlich dazu auf, die Wintervögel zu zählen. Eine Mitmachaktion, die auch dazu anregt, die Wildvögel in der direkten Nachbarschaft besser kennenzulernen. Erkennen Sie heimische Wintervögel an der Stimme? | mehr
Im November lag die Teuerungsrate in Deutschland bei 5,2 Prozent, im Dezember dürfte sie ähnlich hoch gewesen sein. Vorausichtlich werden die Preise im neuen Jahr langsamer steigen. Wie geht es weiter mit der Geldentwertung? | mehr
Die Aktion "Instrument des Jahres" soll Musikinteressierte für ein Instrument begeistern. Das Schlagzeug überzeugt mit schnellen Erfolgen und nahezu unbegrenzten Einsatzmöglichkeiten. Nachteil: bedingte Reisetauglichkeit. | mehr
Heute vor einem Jahr zogen 10000 Menschen zum Kapitol in Washington, nachdem sie zuvor eine Rede von Donald Trump gehört hatten. Knapp 2000 von ihnen fühlten sich aufgerufen, das Kapitol zu stürmen. Ein Tiefpunkt der Demokratie. | mehr
Alljährlich kommen die Sternsinger an die Tür und bringen den Segen der Katholischen Kirche für das neue Jahr. Lebendiges Brauchtum, das auch in Zeiten von Corona seine Wirkung tut. | mehr
Der Immunologe Reinhold Förster hält angesichts der absehbar sehr hohen Fallzahlen die vorgeschlagene Verkürzung der Corona-Quarantäne auf fünf Tage für sinnvoll. | mehr
Die 4. Corona-Welle hat die Debatte über eine allgemeine Impfpflicht gegen Covid 19 noch mal deutlich angefacht. Der Deutsche Ethikrat hatte sich Ende Dezember dafür ausgesprochen. Jetzt debattiert der Bundestag. | mehr
Die Infektionszahlen sind hoch wie nie. Was bedeutet das für die Planung des ersehnten Urlaubs im Frühjahr und Sommer? Wie ist die Situation in den Reisebüros? | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare