Mehr Nachhaltigkeit im Garten bedeutet nicht, den Garten von heute auf morgen umzugestalten, sondern vielmehr in kleinen Schritten dafür zu sorgen, dass die Umwelt geschont wird. Tipps von unserer Garten-Expertin Dorothée Waechter. | mehr
Multitalent und Weltstar der klassichen Musik: Der Ausnahme-Geiger Daniel Hope arbeitet mit den größten Orchestern der Welt, schreibt Bestseller und ist Moderator. Sein Album “America” ist eine Reise durch die musikalische Vielfalt der USA. | mehr
Apotheker sollen ab der kommenden Woche Impfzentren und Hausärzte beim Impfen entlasten. Damit die Apotheker gegen Covid-19 impfen dürfen, brauchen sie eine offizielle Impf-Schulung. | mehr
In zehn Tagen steht die nächste Ministerpräsidentenkonferenz an. Noch steigen die Infektionszahlen Tag für Tag, doch die Hoffnung ist, dass Mitte Februar der Höhepunkt erreicht ist. Wann werden die Corona-Maßnahmen fallen? | mehr
Der 04.02. ist Danke-einem-Briefträger-Tag. Was Sie ihrem Briefträger immer schonmal Schönes sagen wollten und wofür Sie sich vielleicht bedanken möchten. Wir haben da mal nachgefragt... | mehr
Sprit ist derzeit so teuer wie noch nie. Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland könnte sich den Kauf eines E-Autos tatsächlich vorstellen. Aber nur etwas mehr als zwölf Prozent aller Neuzulassungen sind reine Elektro-Autos. | mehr
Nach dem Aus für den TV-Sender RT DE in Deutschland hat Russland ein Sendeverbot für die Deutsche Welle verfügt - und erntet dafür nun scharfe Kritik. Kulturstaatsministerin Roth nannte den Schritt "in keiner Weise hinnehmbar". | mehr
Wo ist eigentlich Olaf Scholz? Unter dem Hashtag #WoIstOlaf wundern sich Nutzerinnen und Nutzer, wo der amtierende Bundeskanzler abgeblieben ist.Auf sehr amüsante Art und Weise... | mehr
Ist das Kunst oder kann das weg? Ein TikTok-Trend zeigt: In die Luft geworfene Reiskörner können zu echten Kunstwerken werden. Knallig, bunt und kunstvoll – das ist "Rice-Art“. | mehr
Durch die Impfungen gegen Corona ist “mRNA” inzwischen jedem ein Begriff. Dabei wurde die Technik ursprünglich für einen ganz anderen Bereich entwickelt: Nicht um Viren zu bekämpfen, sondern Krebs. Forschende verfolgen die Idee weiter. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare