Folk Rock aus Denver, Colorado: Seit ihrem Hit "Ho Hey" vor zehn Jahren sind The Lumineers mit ihrem hymnisch melodischen Sound erfolgreich. Die Zeit der Pandemie haben sie kreativ genutzt und ein neues Album herausgebracht. | mehr
Während Bundesgesundheitsminister Lauterbach vor "schweren Wochen“ warnte, deutete der Virologe Drosten an, dass unter bestimmten Voraussetzungen ein Ende der Pandemie in Sicht sei. Unser Hauptstadtkorrespondent Michael Strempel berichtete. | mehr
Sie gehören inzwischen zum Stadtbild: Menschen, die vor den Testzentren Schlange stehen. Unser MOMA-Reporter begleitete einen Tag den ganz normalen Corona-Wahnsinn in einer Teststation. | mehr
Die aktuellen Beschlüsse zu Corona-Maßnahmen führen in den Bundesländern zu neuen Corona-Regeln. Wegen drastisch steigender Infektionszahlen wurden zudem die Isolations- und Quarantäneregeln geändert. Rechtsanwalt Kay P. Rodegra klärt auf. | mehr
Boxerlegende Muhammad Ali wurde als einziger Athlet dreimal Weltmeister aller Boxverbände. Jenseits des Rings war er Publikumsliebling und Stimme der schwarzen Bürgerrechtsbewegung. Heute wäre er 80 Jahre alt geworden. | mehr
Wegen der hochansteckenden Omikron-Variante erhalten immer mehr Nutzer den Warnhinweis "Erhöhtes Risiko" in der Corona-Warn-App auf dem Smartphone. Was ist zu tun, wenn die App rot zeigt? Und wie sinnvoll ist die App jetzt überhaupt noch? | mehr
In Tübingen gilt ab dem 1. Januar 2022 eine Steuer auf den Verkauf von Einwegverpackungen: Sie werden mit 50 Cent netto besteuert, Einwegbesteck mit 20 Cent netto. | mehr
Angesichts der sich ausbreitenden Omikron-Variante würden die Zahlen weiter steigen, warnte der Virologe Martin Stürmer und dämpfte zugleich die Hoffnung auf überweigend milde Krankheitsverläufe. | mehr
Premier Johnson versteckt sich in der Downing Street, während die Rufe nach seinem Rücktritt lauter werden. Oppositionsführer Keir Starmer beschuldigt Johnson sogar des Gesetzesbruchs. | mehr
Der deutsche Schiffsbau steht vor dem Aus. Manche sehen darin jedoch auch die Chance, die Branche auf Nachhaltigkeit auszurichten und sich auf den Bau emissionsfreier Schiffe zu fokussieren. | mehr
Es klingt wie ein Lichtblick am Ende des Pandemie-Tunnels: Der Virologe Prof. Christian Drosten sieht sieht in der Omikron-Variante eine "Chance" und hat Hoffnung auf ein Leben wie vor der Pandemie gemacht. | mehr
Wegen des Ukraine-Konflikts ist Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) heute in Kiew. Am Dienstag wird sie vom russichen Außenminister Lawrow empfangen. Russland fordert u.a., dass die Ukraine nie NATO-Mitglied wird. | mehr
Im Fall einer russischen Invasion in der Ukraine sprach sich der Grünen-Außenexperte Omid Nouripour dafür aus, die umstrittene Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 nicht in Betrieb zu nehmen. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare