Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz sieht mit den Waffenlieferungen an die Ukraine die Möglichkeiten Deutschlands und der Nato ausgeschöpft, dem Land militärisch im Kampf gegen Russland beizustehen. | mehr
Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Rock: Vor 50 Jahren erschien das Debüt von Deutschlands bekanntester und erfolgreichster Hard Rock Band. Jetzt haben die Scorpions Studiowerk Nr. 19 veröffentlicht. Bekenntnis und Manifest zugleich. | mehr
Der Spiegel-Korespondent Christian Esch berichtete von seinen Erlebnissen ind Kiew. Die Kiewer seien wütend. "Eine unglaubliche Wut. Und auch ein Entsetzen, eine Verblüffung darüber, dass das überhaupt geschehen kann.“ | mehr
Gequälter Einzelgänger: In "The Batman" gibt Robert Pattinson seine Premiere als Bruce Wayne alias Batman, dessen dunkle Familiengeheimnisse ihn und Gotham City bedrohen. | mehr
Velke Slemence, ein Dorf ganz im Osten der Slowakei, wird von der EU-Außengrenze zur Ukraine durchschnitten. Unser MOMA-Reporter besuchte das Dorf, das plötzlich den Krieg vor der Haustür hat. | mehr
Er erwarte von den angekündigten Gesprächen zwischen Russland und der Ukraine nicht mehr als beim letzten Mal, sagt der Forschungsleiter für Sicherheitspolitik der Universität Bonn Frank Umbach. | mehr
Der Reinbecker Unternehmer Thomas Overbeck handelt mit Russland. Auch ihn treffen jetzt die EU-Sanktionen, vor allem der Ausschluss vom Zahlungssystem SWIFT. Russland ist auch für den Hamburger Hafen ein wichtiger Handelspartner... | mehr
So etwas hat man bei der Tafel im sächsischen Freital noch nicht erlebt: säckeweise Spenden. Am Dienstag kamen die ersten Füchtlinge aus der Ukraine hier an. So wie Natascha Pasenjuk und ihre Schwester. | mehr
Viele Schülerinnen und Schüler der August--Bebel-Grundschule in Leipzig haben einen Migrationshintergrund, viele der Kinder wissen, was Krieg bedeutet. Jetzt müssen sie etwas über den Krieg in der Ukraine lernen. | mehr
immer noch gibt Putin-Fans in Deutschland, vor allem im Milieu von Rechtsextremen, AfD-Anhängern und Verschwörungserzählern. Sie werden gut mit russischer Propaganda gefüttert und verbreiten sie fleißig weiter. | mehr
Gaspreise auf Rekordhoch, 1,5 Milliarden. für Flüssiggas genehmigt • Von Adidas bis BMW: große Marken liefern nicht mehr nach Russland • Lieferausfall von urkainischem und russischem Weizen bedroht ärmere Länder | mehr
"Alle sind der Überzeugung, dass diese Sanktionen notwendig sind; wirtschaftliche Erwägungen müssen jetzt zurückstehen", sagte Michael Harms, Geschäftsführers des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft. | mehr
Zerstörte Wohnhäuser in Gorenka. Ein russisches Flugzeug habe das Dorf bombardiert, sagen die Einwohner. Es herrscht Fassungslosigkeit. Die Menschen suchen nach Erklärungen. | mehr
Anna aus Charkiw berichtete vom Leben in der Stadt, die seit Tagen Luftangriffen ausgesetzt ist. Auch Annas Haus wurde beschossen. Jeder Gang auf die Straße ist lebensgefährlich. Das Leben findet im Wohnungsflur statt. | mehr
Russlands Krieg in der Ukraine schockiert viele Menschen. Auch Kinder bekommen mit, was da gerade passiert. Wie sollten Eltern damit umgehen? Psychologin Elisabeth Raffauf gibt Tipps. | mehr
In der vergangenen Nacht hat es Luftangriffe auf Kiew gegeben. "Die Nacht war relativ ruhig", sagte die Journalistin Anastasia Magazova. | mehr
Unser Korrespondent Olaf Bock berichtete aus der Grenzregion in der Westukraine. Die Menschen seien sehr gut informiert. Die Hilfsbereitschaft sei groß. Und auch die Belastung enorm: "Das ist für alle Menschen hier sehr sehr schwer". | mehr
Unser Korrespondent in Moskau Demian von Osten fasste die Lage für uns zusammen. Die offizielle Nachricht über 500 getötete russische Soldaten finde Verbreitung. Der Druck, Totenzahlen zu nennen, sei groß gewesen. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare