Alles wird teurer – im Supermarkt, an der Tankstelle, im Restaurant. Was bedeutet die hohe Inflation für Verbraucher, und wie kann man gegensteuern? Antworten von unserem Finanzexpeten Hermann-Josef Tenhagen. | mehr
"Durch den Monsun" wurde zur Hymne einer Generation und die Teenager von Tokio Hotel waren schlagartig weltberühmt. Das war 2005. Jetzt arbeitet die Band an einem neuen Album und hat eine neue Single draußen. | mehr
Der Tag der Liebenden ist auch für den Einzelhandel ein Fest. Rund eine Milliarde Euro lassen sich die Deutschen den Valentinstag kosten. | mehr
Im Frühjahr wird voraussichtlich der neue angepasst Impfstoff auf den Markt kommen. Die Omikron-Welle sei dann bereits vorbei, sagte der Immunologie Carsten Watzl und zeigte sich skeptisch gegenüber einer vierten Impfung. | mehr
Für eine allgemeine Impfpflicht stehen verschiedene Entwürfe zur Debatte. Was beinhalten sie genau? | mehr
Bei einem Einmarsch Russlands seien "ganz unterschiedliche Szenarien möglich", sagte die Russland-Expertin Sarah Pagung. Doch sei "die Masse, die wir dort sehen, durchaus geeignet, um auch in relativ kurzer Zeit nach Kiew vorzudringen." | mehr
SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich äußerte grundsätzlich Verständnis für die Vorbehalte Russlands. Man müsse über die "berechtigten Sicherheitsinteressen" Russlands weiter verhandeln, um den Ukraine-Konflikt zu entschärfen. | mehr
Bundeskanzler Scholz (SPD) reist in einer extrem angespannten Situation nach Kiew und Moskau. Im Kreml will er Putin klar machen, dass der Westen einem Angriff auf die Ukraine mit harten Sanktionen begegnen würde. | mehr
Die Impfstoff sollen an die vorherrschende Omikron-Variante angepasst werden. Seit Ende Januar ist das Vakzin von Moderna und Biontech in klinischen Studien. Erste Ergebnisse gibt es bereits für den Impfstoff von Moderna. | mehr
Lebensmittel, Strom, Benzin: Alles wird teurer. Die Inflation ist auf 5,3 Prozent gestiegen. Was bedeutet das für eine durchschnittliche Familie mit zwei Kindern? | mehr
Seit die russische Armee massiv Gerät und Truppen an der Grenze zusammengezogen hat, geht die Angst vor einem Krieg in Europa um. Was wird Bundeskanzler Scholz ausrichten können? Die Menschen in Kiew sind unterschiedlicher Meinung. | mehr
Ein Ausschnitt aus der hr-Fastnachtssitzung "Rosa Wölkchen" im vergangenen Jahr ist ein Facebook-Hit, vor allem in Südostasien. Fast 90 Millionen Mal wurde das Video mit dem Pantomimen Peter Shub angeklickt. Warum, weiß keiner so genau... | mehr
Im Ringen um eine allgemeine Impfpflicht soll der letzte noch ausstehende Gruppenantrag von Bundestagsabgeordneten in dieser Woche vorgelegt werden. Das kündigte der FDP-Abgeordnete Andrew Ullmann als Initiator an. | mehr
Unsere Korrespondentin Ina Ruck berichtete vor dem Treffen mit Kanzler Scholz aus Kiew. "Ich glaube, die Diplomatie hat große Chancen", sagte sie. Putin habe genau das erreichen wollen. "Dass mit ihm geredet wird." | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare