Zelt, Wohnwagen oder Camper: Camping-Urlaub wird immer beliebter. Die Pandemie hat den Trend noch befeuert. Das Angebot ist riesig – ein Überblick von Campingexpertin Helene Schmidt. | mehr
Am Mittwoch vielfach stark bewölkt, teils kräftige Niederschläge. Mäßiger bis frischer Südwestwind mit steifen bis stürmischen Böen. Auf den Bergen Sturmböen. Bis 14 Grad. | mehr
Müllautos suchen Funklöcher im Kreis Coesfeld • Ein Rollstuhlrad zum Zusammenstecken erleichtert Menschen mit Handicap den Alltag. • Verbraucher nutzen ihr Smartphone bis zu 30 Prozent länger als noch 2016. | mehr
Als am 17. Februar 1972 Nummer 15.007.974 vom Band rollt, hat er den Weltrekord geknackt: Der VW Käfer ist das meistproduzierte Auto der Welt. Ihn zu fahren, ist bis heute ein Lebensgefühl. | mehr
Vor der Bund-Länder-Konferenz hat NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) ein gemeinsames Interesse an einer allgemeinen Impfpflicht signalisiert. Eine "ordentliche Durchimpfung" sei nur mit einer Impfpflicht zu erreichen. | mehr
Neuerungen bei den Oscars: Bei der kommenden Verleihung soll jeder im Netz über einen Publikumspreis abstimmen können. Mit den neuen Maßnahmen will man die zuletzt gesunkene Relevanz der Awards wieder steigern. | mehr
Bei seinem Antrittsbesuch in Moskau zeigte Kanzler Scholz klare Kante und sprach heikle Themen an. Es gelang ihm, etwas Entspannung in den Ukraine-Konflikt zu bringen. Wie denkt die Opposition im Bundestag über den Auftritt von Scholz? | mehr
Was hat das Treffen von Scholz und Putin gebracht? Der FDP-Außenpolitikexperte und stellv. Fraktionsvorsitzende Alexander Graf Lambsdorff sprach von "zarten Zeichen". Den russischen Bildern des Truppenabzugs traut Lambsdorff nicht. | mehr
Der Besuch von Scholz hat offenbar zu einer Entspannung der Lage beigetragen. Das russische Fernsehen sendet Bilder des Verteidigungsministeriums, die den Beginn eines Truppenabzugs zeigen. Die Aufgaben der Einheiten seien erfüllt. | mehr
Long Covid betrifft Kinder und Jugendliche seltener als Erwachsene, bestätigte die Immunologin Dr. Christine Falk. Symptome bei Kindern seien vor allem das Abgeschlagenheitssyndrom, Kopfschmerzen, Atemnot und Konzentrationsschwächen. | mehr
Studien aus England und Dänemark zeigen, dass Kinder und Jugendliche an Long Covid erkranken können, auch wenn ihre Infektion mild verlief. So war es auch bei der 16jährigen Sina. | mehr
Die EU will die Auszahlung von EU-Mitteln an Bedingungen knüpfen: Einem Land kann Geld gekürzt werden, wenn es gegen rechtsstaatliche Grundprinzipien verstößt. Polen und Ungarn haben vor dem EuGH geklagt. Ein Urteil wird heute erwartet. | mehr
Die ehemalige Bundesregierung hat im Jahr 2021 Rüstungsexporte für gut neun Milliarden Euro genehmigt, so viel wie noch nie. Über 400.000 Arbeitsplätze hängen direkt oder mittelbar an der deutschen Waffenindustrie. | mehr
Laut Beschlussvorlage für die MPK sollen bis zum 20. März fast alle Corona-Maßnahmen abgeschafft werden. Eine Erleichterung, auch für die Gastronomie. Doch vieie Menschen sind noch zögerlich. Ein Stimmungsbild aus Frankfurt. | mehr
Im Zweierbob holt Francesco Friedrich mit Anschieber Thorsten Margis seinen dritten Olympiasieg vor Teamkollege Johannes Lochner. Christoph Hafer komplettiert den historischen Erfolg mit Platz drei. "Es könnte nicht besser gelaufen sein." | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare