Viele ukrainische Flüchtlinge in Deutschland sind auf Hilfe angewiesen. Neben Geld- und Sachspenden wird ihnen auch Wohnraum zur Verfügung gestellt. Was ist dabei zu beachten? Hilfestellung von Susanne Meunier, Stiftung Warentest. | mehr
Das Dorf Stojanka im Nordwesten von Kiew war in den letzten Tagen Schauplatz heftiger Kämpfe.Inzwischen sei es etwas ruhiger, sagt der urkanische Soldat Serhiy Udod, der als Arzt in Libyen arbeitete und jetzt sein Land im Krieg verteidigt. | mehr
Lwiw ist nach Angaben des Bürgermeisters aus der Luft angegriffen worden. Beschossen wurde auch ein Treibstofflager in einem Wohngebiet. Der Brand sei inzwischen gelöscht, sagte unser Korrespondent Norbert Hahn. | mehr
Die Ukraine dämpft Erwartungen an die neue Verhandlungsrunde mit Russland. Was ist von den Gesprächen zu erwarten? "Schwer zu sagen", sagte unsere Korrespondentin in Moskau Ina Ruck. "Die Voraussetzungen sind nicht besonders gut." | mehr
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat eine Versorgungslinie für Hilfsgüter von Polen in die Ukraine aufgebaut. "Das ganze Land hat einen unheimlich großen Bedarf", sagte Oana Bara, die für die Koordination vor Ort zuständig ist. | mehr
Informationen geben, Unterkünfte vermitteln und Hilfe anbieten: Digitale Hilfsangebote sollen ukrainischen Geflüchteten den Start in Deutschland erleichtern. | mehr
Homeoffice spaltete Arbeitgeber und Arbeitnehmer • Datenverbrauch in Deutschland sprunghaft angestiegen | mehr
Im Saarland lebt nur gut ein Prozent der etwas mehr als 60 Millionen Wahlberechtigten in Deutschland. Dennoch gilt das Wahlergebnis als Signal für den Bund. Die Kanzlerpartei SPD hat den ersten Stimmungstest mit Bravour bestanden. | mehr
Landtagswahl im Saarland: Die SPD siegt mit absoluter Mehrheit, die CDU stürzt nach 22 Jahren CDU-geführter Landesregierungen ab – eine Wahlanalyse von Jörg Schönenborn, ARD-Wahlexperte. | mehr
Bei der Landtagswahl im Saarland erreicht die SPD laut dem vorläufigen Ergebnis mit 43,5 Prozent der Stimmen die absolute Mehrheit. CDU und Linkspartei stürzen ab. Den Grünen fehlen demnach wenige Stimmen für den Einzug ins Parlament. | mehr
Viele Flüchtlige kommen jetzt in Umam in der Zentralukraine an. Zum Beispiel aus dem seit Wochen belagerten Mariupol. Eine Familie entkam dem Dauerbeschuss mit dem Auto. Unser Reporter berichtete aus Umam. | mehr
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat betont, dass die Koalition bei der Verabschiedung des geplanten Sondervermögens für die Bundeswehr mit der Union kooperieren will. | mehr
Nach ihrem deutlichen Sieg bei der Landtagswahl im Saarland hat die SPD-Spitzenkandidatin und Parteichefin Anke Rehlinger die Bildung einer Alleinregierung angekündigt. | mehr
Das Debakel der CDU bei der Landtagswahl im Saarland hat nach Ansicht des stellv. Parteivorsitzenden Carsten Linnemann nicht an mangelnder Unterstützung der Bundes-CDU gelegen. U. a. sei der gesamte Bundesvorstand im Saarland gewesen. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare