Die Front ist von der ostukrainischen Millionenstadt Dnipro derzeit etwa 100 Kilometer entfernt. Die Menschen organisieren den Alltag zwischen versuchter Normalität und ständiger Fluchtbereitschaft. | mehr
Der Krieg in der Ukraine löst auch bei den Menschen in Deutschland Angst und Schrecken aus. Corona, steigende Preise und Inflation können zu Verunsicherung und Ängsten führen. Tipps zur Krisenbewältigung von Birgit Langebartels, Psychologin | mehr
Ganz Deutschland drückt ihm die Daumen. Nach seinem Triumph beim deutschen Vorentscheid "Germany 12 Points" ist Malik Harris mit seinem Lied 'Rockstars' unser Mann beim ESC-Finale in Turin! | mehr
Heute wird der neue Ifo-Geschäftsklimaindex wieder die aktuelle Stimmungslage in der deutschen Wirtschaft abbilden. Darunter fällt auch die boomende Baubranche, die zunehmend unter stetigen Preissteigerungen und Lieferengpässen leidet. | mehr
Die Osterferien sind rum und viele Menschen haben die freien Tage genutzt, um endlich wieder wegzufahren. Wir haben uns in Mainz umgehört, was ihre schönsten Urlaubsmomente sind. | mehr
In dem umkämpften Stahlwerk Azovstal in Mariupol flehen die Menschen die Weltgemeinschaft um Hilfe an. Aktuell sollen 600 Zivilisten dort ausharren. Die ukrainische Regierung schlug Moskau vor, Verhandlungen nahe des Stahlwerks abzuhalten. | mehr
Die weltweiten Militärausgaben überschreiten laut dem Stockholmer SIPRI-Institut erstmals zwei Billionen Dollar. Die fünf größten Geldgeber sind die Vereinigten Staaten, China, Indien, das Vereinigte Königreich und Russland. | mehr
Der Druck wächst auf die Bundesregierung in der Diskussion über schwere Waffen. Alexander Graf Lambsdorff (FDP) spricht dennoch nicht von einem Streit zwischen den drei Ampelparteien. "Wir wollen alle, dass Ukraine diesen Krieg gewinnt." | mehr
Amtsinhaber Macron bleibt Frankreichs Präsident. Mitglied des Auswärtigen Ausschusses, Armin Laschet, hält den Zusammenhalt in Europa wichtiger denn je. Ein neuer Schub müsse jetzt in die europäischen Beziehungen gegeben werden. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare