Erwischt mit zu viel Promille – der Führerschein ist weg. Auch wegen der Fristen einer Umtauschaktion von alten Führerscheinen ist die Fahrerlaubnis seit Anfang des Jahres wieder ein Thema. Einzelheiten von MOMA-Anwalt Kay P. Rodegra. | mehr
"Rabiye Kurnaz vs George W. Bush": Die Mutter des Guantanamo-Häftlings Murat Kurnaz kämpft um dessen Freilassung. Im Abenteuerfilm "Everything everywhere all at once" sucht eine Mutter in einem schrägen Multiversum nach ihrer Tochter. | mehr
Komikerin, Schauspielerin, Sängerin und Moderatorin: Sie ist eine der erfolgreichsten Frauen in der deutschen Unterhaltungsbranche. Jetzt startet "Die Carolin Kebekus Show“ mit 16 neuen Folgen in der ARD. | mehr
Auch die ukrainische Infrastruktur ist Ziel russischer Angriffe. Das größte Problem sei das Personal, sagte Oleksandr Pertsovsky, Vorstand der ukrainischen Eisenbahn. "Über 100 Mitarbeiter sind getötet worden." | mehr
Angesichts der explodierenden Energiekosten müsse man sich auf weitere Maßnahmen einstellen, sagte Oliver Krischer, Grüne, Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium. Das gelte vor allem für jene mit geringen Einkommen. | mehr
2015 haben sich die Menschen in Wuppertal-Heckinghausen um die Geflüchteten aus Syrien gekümmert, jetzt wollen sie gemeinsam den Menschen aus der Ukraine helfen. Unser MOMA-Reporter hat erfahren, was das beudetet. | mehr
Die Städte im Süden und Osten der Ukraine seien im Prinzip alle auf einen Angriff der Russen vorbereitet, so der Ukraine-Korrespondent Oliver Mayer. Auch in Dnirpo rechne man jederzeit mit einem Angriff russischer Truppen. | mehr
In der Region Charkiv sollen nach ukrainischen Angaben mindestens drei Menschen getötet und sechs verletzt worden sein, darunter ein 14jähriger Junge. Präsident Selenskyj kritisierte den Gaslieferstopp an Polen und Bulgarien scharf. | mehr
Am Donnerstag vielfach heiter, im Nordseeumfeld sowie ab dem Mittag im Osten und über den Mittelgebirgen vorübergehend wolkig, aber trocken. Höchsttemperaturen 16 bis 23 Grad, mit den höchsten Werten am Rhein und seinen Nebenflüssen. x | mehr
Über 80 Millionen Lebensversicherungen gibt es in Deutschland. Bei zwei Prozent Rendite und sieben Prozent Inflation wächst der Druck auf die Versicherer. Wie sinnvoll ist eine Lebensversicherung jetzt noch? | mehr
Im Netz gibt es viele Ideen, wie jeder kostengünstig daheim selber Energie produzieren kann. Nachahmung nicht immer empfohlen... | mehr
Steigende Energiepreise und Klimawandel sind Gründe, um sich privat um die Energieversorgung zu kümmern. Zum Beispiel mit Solarpaneelen. Dazu braucht es derzeit vor allem Geduld. | mehr
Bundeskanzler Olaf Scholz ist am Mittwoch zu seiner ersten Asien-Reise seit Amtsantritt nach Japan aufgebrochen. In Tokio trifft er den japanischen Ministerpräsidenten Fumio Kishida. Für viele Japaner ist Scholz noch ein Unbekannter. | mehr
Einige Städte wollen die Wassertemperatur in Schwimmbädern senken um Kosten zu sparen. Auch die Bürger sollen sparen. Niemand weiß, wie es mit der Preisentwicklung weitergeht. Die Bundesregierung versucht, mit Entlastungen gegenzusteuern. | mehr
Angesichts des Streits im Bundestag über Waffenlieferungen an die Ukraine zeigt sich Alexander Dobrindt, stellv. Unionsfraktionschef dankbar, dass am Ende ein gemeinsamer Antrag mit der Ampel gestellt wurde. | mehr
Immer mehr Oligarchen wenden sich gegen Präsident Putin. Doch Kritik an Putin sei sehr gefährlich. "Menschen, die etwas sagen, tun das aus dem sicheren Ausland", sagte unsere Korrespondentin in Moskau Ina Ruck. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare