Einkaufen ohne Bargeld setzt sich auch in Deutschland immer mehr durch. Inzwischen kann man fast überall mit Girocards, Kreditkarten und mit Smartphone oder Smartwatch bezahlen. Mehr Infos von Finanzexpertin Kerstin Backofen. | mehr
Die Toten Hosen blicken auf vier Jahrzehnte einer außergewöhnliche Karriere zurück. Mit Spaßpunkrock fing für die Freunde aus Düsseldorf alles an. Längst füllen Die Toten Hosen die Stadien, ihre Fans gehen in die zweite Generation. | mehr
Der Chemie-Professor Andreas Fath durchschwimmt die Donau. 2.700 km bis zum Schwarzen Meer. Er will mit der Aktion auf die Verschmutzung des Flusses aufmerksam machen. Forscher haben in der Donau mehr Plastikteile als Fischlarven gefunden. | mehr
Im "Seehaus Leonberg" verbringen jugendliche Strafgefangene ihre Haftstrafe in Wohngemeinschaften mit Hauseltern und deren Kindern. Familie, Arbeit und Struktur: Viele der jugendlichen Straftäter erleben das zum ersten Mal. | mehr
Nach der Wahlniederlage in Schleswig-Holstein forderte der AfD-Bundestagsabgeordnete Rüdiger Lucassen Björn Höcke zur Kandidatur für den Bundesvorsitz auf. Wenn er Verantwortung für die Gesamtpartei übernehme, müsse Höcke sich ändern. | mehr
Der März war der teuerste Spritmonat aller Zeiten. Jetzt untersucht das Bundeskartellamt in Bonn den Kraftstoffmarkt. Denn trotz gesunkener Rohölpreise sind Diesel und Benzin immer noch verhältnismäßig teuer. | mehr
Die öffentlich ausgetragene Schlammschlacht des einstigen Hollywood-Traumapaares Johnny Depp und Amber Heard polarisiert und sorgt für reichlich Memes-Futter. Auch im Netz machen die Fraktionen Stimmung gegen die jeweils andere Partei. | mehr
Die AfD ist raus aus dem Landtag in Schleswig-Holstein. Erstmals wurde die Rechtsaußen-Partei nicht wieder in ein Länderparlament gewählt. Auch in NRW sehen Umfragen keinen Zugewinn im Vergleich zu 2017. Und jetzt? | mehr
Thomas Kutschaty ist tritt bei der Landtagswahl in NRW als Spitzenkandidat für die SPD an. Wer ist der Mann, der Ministerpräsident des bevölkerungsreichsten Bundeslandes werden will? a | mehr
Ausbau der Erneuerbaren, Digitalisierung der Schulen, Stopp des Krankenhausentwicklungsplanes, bezahlbarer Wohnraum: Mit diesen Themen strebt Thomas Kutschaty als Spitzenkandidat der SPD das Amt des Ministerpräsidenten in NRW an. | mehr
"Ich glaub´, es geht schon wieder los." – Man muss kein Schlagerfan sein, um Roland Kaiser zu mögen. Der Sänger ist Kult und viele seiner Lieder gehören längst zum deutschen Kulturgut. Heute feiert Roland Kaiser 70. Geburtstag. | mehr
Der Besuch von Außenministerin Baerbock, Grüne, in Kiew sei nicht nur Symbolik, sagte der CDU-Außenexperte Roderich Kiesewetter. Baerbock habe mit dem Bundestagsbeschluss ein wichtiges Symbol der Unterstützung im Gepäck. | mehr
Nach Angaben der ukrainischen Nachrichtenagentur Unian soll die russische Luftwaffe mehrere Hyperschallraketen auf Odessa abgefeuert haben. Es habe Verletzte und mindestens einen Toten gegeben. | mehr
Der Gouverneur von Czernowitz und Chef einer von 26 Militärgebietsverwaltungen der Ukraine, Sergiy Osachuk, fordert die Anerkennung der Ukraine seitens Russlands als freier, souveräner Staat. Nur so könne ein Frieden ausgehandelt werden. | mehr
Außenministerin Baerbock besucht heute Kiew. Sie werde als eine Frau wahrgenommen, die entschlossener die Ukraine unterstützt als Kanzler Scholz, so unser Korrespondent in Kiew Robert Kempe. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare