Die Rolle des Vaters hat sich in Deutschland in den letzten Jahren stark gewandelt. Dass Väter Elternzeit nehmen, ist längst Normalität. Dennoch sind es vor allem Frauen, die lange in Elternzeit gehen. | mehr
Ist es schlecht für die Karriere, wenn man lange in Elternzeit geht? Nein, meint die Soziologin Jutta Allmendinger. Wenn Männer zwei oder zwölf Monate ihren Beruf unterbrechen, wirke sich das nicht negativ aus. | mehr
Es ist ein Jahr der Enttäuschung für Die Linke. Erst Saarland und Schleswig-Holstein, dann Nordrhein-Westfalen. Nach der dritten verlorenen Landtagswahl ist die Partei unbestreitbar in der Krise. | mehr
Die Rosensaison hat begonnen. Jetzt kann noch gepflanzt werden, damit im Juni und Juli alles schön blüht. Was Sie dabei beachten sollten, damit die Rosen ihre ganze Pracht entfalten, weiß unsere Gartenexpertin Dorothée Waechter. | mehr
Die Tierärztin Alexandra Bartelt macht mit einem zum Tierarztmobil umgebauten Krankenwagen Hausbesuche bei ihren tierischen Patienten in der Uckermark. Unser MOMA-Reporter hat sie begleitet. | mehr
Bei Schüssen an einer Grundschule im US-Bundesstaat Texas sind mindestens 19 Kinder und zwei Erwachsene getötet worden. Der mutmaßliche Täter wurde von Polizisten erschossen. Präsident Biden forderte schärfere Waffengesetze. | mehr
"Genaue Informationen, ob die Schule schon evakuiert wurde, ob sich noch Kinder, ob sich noch Menschen in dem Gebäude befinden, das ist alles noch unklar“, sagte unsere Korrespondentin Katharina von Tschurtschthaler, ARD Washington. | mehr
Sechzig Prozent der Deutschen zahlen mitterweile regelmäßig kontaktlos mit Karte oder Smartphone. • Bauen und Immobilien werden immer teurer. • Gesundheitssystem: Konsequente Digitalisierung könnten 42 Milliarden Euro einsparen. | mehr
Auf einem Friedhof in der Nähe von Mariupol trauert Nataly Voloshina um ihren Sohn. Er wurde nur 28 Jahre alt, erschossen in der eigenen Garage. Schwere Kämpfe im Donbas fordern Opfer. | mehr
Am 26. Mai 1972 unterschrieben die deutschen Staaten BRD und DDR den Verkehrsvertrag, der erstmals auch den gegenseitigen Transitverkehr von Personen zwischen Ost- und Westdeutschland regelte. | mehr
Russland habe seine gesamten Kräfte mobil gemacht, um das Gebiet Luhansk zu erobern, sagte Serhij Hajdaj, Gouverneur der Region Luhansk. Die Offensive auf Luhansk sei nur ein Vorwand, um der Bevölkerung etwas zu verkaufen. | mehr
"Die Szenarien, die wir uns anschauen, sind leider nicht so positiv“, sagte die Friedensforscherin Ursula Schröder. "Es kann gut sein, dass dieser Krieg noch sehr lange fortgesetzt wird. " | mehr
Tuan Khanh Hoang Nguyen sammelt und kuratiert digitale Kunst im Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt. • 30 Jahre ARTE: Die Empfehlung aus dem Geburtstagsprogramm ist die sechsteilige Serie "Europa. Kontinent im Umbruch" | mehr
Mit zwei weiblichen Dummys wollen Forscher der NASA herausfinden, wie sich Weltraumstrahlung auf Frauen auswirkt. • Kühe haben einen verwaisten Frischling aufgezogen.• In Norwegen steht Europas größte Recycling-Anlage für E-Auto-Batterien. | mehr
"Wir haben nicht einheitlich kommuniziert, wir haben unsere Erfolge nicht kommuniziert und genug in den Vordergrund gestellt", sagte Martin Schirdewan, der zuvor seine Kandidatur für den Parteivorsitz der Linken bekanntgegeben hatte. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare