Bundesjustizminister Marco Buschmann, FDP, will erst nach der geplanten wissenschaftlichen Beurteilung der Corona-Schutzmaßnahmen über die Regeln für den Herbst entscheiden. Bis Ende Juni soll ein Expertengremium die Maßnahmen bewerten. | mehr
Die Zinsen steigen wieder. Was heißt das für Baufinanzierungen, die in einigen Jahren auslaufen? Was bedeutet das steigende Zinsniveau für Sparer und Anleger? Tipps von unserem Finanzexperten Hermann-Josef Tenhagen. | mehr
Unser MOMA-Reporter hat am Busbahnhhof in Kiew eine Frau getroffen, die nach Deutschland floh und einige Wochen in Dortmund lebte. Jetzt ist sie zurück in der Heimat. Er dürfte sie beim Neustart begleiten. | mehr
Ein Foto machte die Vietnamesin Kim Phúc als "Napalm-Mädchen“ weltberühmt. Das Mädchen wurde 1972 während des Vietnamkriges Opfer eines Napalm-Angriffs der USA auf ein südvietnamesisches Dorf. Sie erleidet schwerste Verbrennungen. | mehr
Fünf Milliarden Tabletten werden jährlich in einer der weltweit modernsten Produktionsstätten für Medikamente in Freiburg produziert. Darunter das antivirale Covid-19-Medikament "Paxlovid" von Pfizer. | mehr
Die Abhängigkeit von chinesischen Rohstoffen ist ein Risiko für die Enegiewende. Rund zwei Drittel der notwendigen Rohstoffe für Elektromotoren, zentraler Bestandteil der Energiewende, kommen aus China. Welche Alternativen gibt es? | mehr
Die ukrainische Zivilbevölkerung leistet aktiven Widerstand gegen die russischen Invasoren. Olena Masorina, Leiterin der Hilfsorganisation "Hundertschaft der Freiwilligen" berichtete von ihrer schwierigen und gefährlichen Arbeit. | mehr
Das Milliardengeschäft mit Drogen hat in Lateinamerika die Drogenbanden Narcos geschaffen, die mit Bestechung und Gewalt ihre Macht zementieren. Der Journalistin Xenia Böttcher gelang ein außergewöhnlicher Einblick: "Narcos inside". | mehr
Lange war es still um Angela Merkel. Jetzt ließ sich die Altkanzlerin im Berliner Ensemble von einem Journalisten befragen. Sie zeigte Humor und äußerte Selbstkritik zur Russland-Poltik ihrer 16jährigen Kanzlerschaft. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare