Weltweit steigt die Zahl der Affenpocken-Fälle. Täglich erreichen das Hochsicherheitslabor der Universitätsklinik Genf neue Proben von Affenpocken-Verdachtsfällen. Tendenz steigend... | mehr
Die Bahn will Teile ihres Schienennetzes zu einem "Hochleistungsnetz" ausbauen. Bundesverkehrsminister Wissing hat die Verkehrsmobilität zur Chefsache erklärt. Detlef Müller, Vizevorsitzender SPD-Bundestagsfraktion, begrüßte das. | mehr
Mehr als 1.000 Toten durch das Erdbeben in Afghanistan und immer noch werden Verschüttete gefunden. Das Katastrophenmanagement der Taliban mache keinen guten Eindruck, berichtete unsere ARD-Korrespondentin Sibylle Licht live aus Kabul. | mehr
Die Corona-Pandemie war und ist eine Belastung für unser Bildungssystem – das zeigt der aktuelle Bildungsbericht. Eine der größten Herausforderungen in Deutschland ist die Personalgewinnung. | mehr
Zu ihrem Song "No Roots" tanzte die ganze Welt. Alice Merton befasst sich auch auf ihrem jüngsten Werk "S.I.D.E.S." mit Persönlichem, eingepackt in gut gemachten Pop. | mehr
Sicherheitschecks und Gepäck: An deutschen Flughäfen fehlt Personal, es gibt lange Warteschlangen und das schon vor den Ferien. Der Blick hinter die Kulissen des Frankfurter Flughafens und auch auf die Sorgen und Nöte der Mitarbeiter. | mehr
In "Elvis" hat Star-Regisseur Baz Luhrman das Leben von Elvis Presley als bildgewaltiges Spektakel verflimt. Im Retro-Horror-Thriller "The Black Phone" mimt Hollywood-Schauspieler Ethan Hawke einen sadistischen Entführer. | mehr
Mit Jauchen, Brühen und Tees aus Pflanzen wie Brennnessel, Schachtelhalm und Wermut können Sie Pflanzen stärken, damit sie sich gegen Schädlinge und Krankheiten gut wehren können. Tipps von unserer Gartenexpertin Dorothée Waechter. | mehr
Mit höchster Wahrscheinlichkeit wird die Ukraine heute, bei EU-Gipfeltreffen als neuer Beitrittskandidat angenommen. Der schwierige Teil, vor der vollen Mitgliedschaft in der EU, stehe aber noch bevor. | mehr
Die Lage in der Ukraine bleibt weiter dramatisch. Und noch immer warten viele hilfsbedürftige Menschen auf Rettung aus den umkämpften Gebieten. Eine Hilfsorganisation versucht, sie herauszuholen. | mehr
Die Mitgliedsstaaten der EU müssen abstimmen, ob die Ukraine EU-Beitrittskandidat wird. Viele Staaten sind dafür und auch bei Skeptikern gibt es Bewegung. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare