Der Bürgermeister von Dormagen Erik Lierenfeld, SPD, hält es für dringend nötig, die kommunalen Eenrgiesparmaßnahmen bundesweit zu regeln. Hundertfach würden nun Konzepte erarbeitet und diskutiert. | mehr
"So wie wir die Ukraine im Kampf gegen Russland unterstützen, müssen wir auch Taiwan deutlich zur Seite stehen", forderte Roderich Kiesewetter, CDU, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss. | mehr
Energie ist knapp und wird noch kanpper werden. Sparen heißt die devise für Herbst und Winter. Hannover hat nun ein Sparkonzept für den öffentlichen Raum vorgestellt. Unterschieden wird zwischen Notwendigem und Luxus. | mehr
Die Zielrichtung sei ganz klar, dass wir einsparen müssen, wo immer es geht, sagte die SPD-Energiepolitikerin Nina Scheer. Für eine bundeseinheitliche Regelung fehlten die gesetzlichen Voraussetzungen. | mehr
Um am Arbeitsmarkt bestehen zu können, müssen Unternehmen immer kreativer werden. Um Mitarbeiter zu halten und neue zu gewinnen, wenden Arbeitgeber immer mehr Geld auf. Die Situation wird sich künftig eher verschärfen. | mehr
Abgesagte Flüge, lange Warteschlangen am Airport, Probleme mit dem Gepäck, der Pilotenstreik und Mängel am Urlaubsort: Welche Rechte Sie haben, wenn die Reise nicht wie vereinbart verläuft, weiß Rechtsanwalt Kay P. Rodegra. | mehr
Ein Auftragskiller mit Burnout und ein Außenseiter mit Herz – im Kino ist diese Woche für alle was dabei. In "Bullet Train" jagt Brad Pitt einen Schnellzug voller Gangster, in "Busters Welt" ein kleiner Junge seinen Traum von der Zauberei. | mehr
Wackööön – es geht wieder los. 75.000 Metal-Fans aus aller Welt reisen nach Wacken in Schleswig-Holstein zum Wacken Open Air, einem der größten Metal-Festibals der Welt. Was macht den besonderen Charme der Mega-Veranstaltung aus? | mehr
China will heute mit Miltärübungen rund um Taiwan beginnen. Die Gefahr von Zwischenfällen bei den Übungen, die im taiwanesischen Hoheitsgebiet und nahe Japan stattfinden, sei groß, berichtete unsere Reporterin Tamara Anthony aus Peking. | mehr
Die aktuellen Corona-Maßnahmen enden am 23. September. Nach langem zähem Ringen legten Bundesgesundheitsminister Lauterbach und Bundesjustizminister Buschmann einen Entwurf vor. Zentrales Element ist die Maskenpflicht. | mehr
Hass geht um in den Social Networks – gegen Frauen und bei den Themen Corona, Gendern und Rechtsextremismus ist der Ton oft unerträglich. Viele löschen ihre Profile, um sich zu schützen. Andere bleiben – jetzt erst recht! | mehr
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek sieht noch viele offene Fragen beim geplanten neuen Infektionsschutzgesetz. Es sei wie "so oft" bei einem Bundesgesetz, "es kommt ein Gesetz und es wird nicht zu Ende gedacht." | mehr
Am Donnerstag zunächst sehr heißes Sommerwetter mit verbreitet starker Wärmebelastung. Zum Nachmittag im Westen und Nordwesten lokal, in der Nacht zum Freitag im gesamten Westen gebietsweise Gewitter mit Unwetterpotenzial. Bis 39 Grad. | mehr
Finkenwerder ist immer einen Ausflug wert. Die idyllische Elbinsel gehört zu Hamburg und gut mit öfentlichen Verkehrsmtteln zu erreichen. Unser Reporter hat sich die "Finkenwerder Scholle" im frühreren Fischerdorf schmecken lassen. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare