Scheidung, Unterhalts- und Umgangsrecht, Auslegung des Ehevertrags: Beim Familienrecht halten sich zahlreiche Irrtümer von A wie Anwalt bis Z wie Zugewinngemeinschaft. Familienanwältin Karin Wroblowski klärt auf. | mehr
Seit fast 20 Jahren sind Silbermond sehr erfolgreich. Mit ihrem rockigen Popsound und deutschen Texten begeistern sie ihre Fans. Und das sind viele. Nach der langen Corona-Pause können Silbermond es kaum erwarten, wieder live zu spielen. | mehr
Das Projekt "Wisent-Welt-Wittgenstein“, das wildlebende Wisente im Rothaargebirge angesiedelt hat, sorgt für heftige Auseinandersetzungen. Waldbauern beklagen Wisent-Schäden, Artenschützer betonen die Bedeutung des einzigartigen Projektes. | mehr
Das 9-Euro-Ticket war ein Erfolg. Auch die Bahn zieht eine positive Bilanz. Die Einfachheit des Tickets überzeugte neben dem Preis viele, das Auto stehen zu lassen. Die SPD will ein Nachfolger-Ticket für 49 Euro nachlegen. | mehr
Schnell nochmal volltanken – mit dem günstigen Sprit ist bald Schluss. Jetzt schon sind die Preise an vielen Tankstellen des Tankrabatts deutlich gestiegen. | mehr
Die Gasumlage sei begründet worden, um Insolvenzen in der Energieversorgung abzuwenden, sagte SPD-Parteichef Lars Klingbeil. Dass Unternehmen mit Millardengwinnen die Gasumlage beantragten, nannte er "unanständige Trittbrettfahrerei". | mehr
Die Idee war einfach: Hilfe für Energieunternehmen, getragen von ganz vielen, durch eine Umlage. Doch nun profitieren auch jene, die das nicht nötig haben. Bundeswirtschaftminister Habeck will die Gasumlage jetzt überarbeiten. | mehr
Das Kohlekraftwerk Heyden 4 läuft wieder im Regelbetrieb. Doch die Voraussetzungen für den Volllastbetrieb müssten gegeben ein, sagte der stellv. Leiter des Kraftwerks Nikolaus Vierthaler. Susanna Zdrzalek, WDR Köln, berichtete. | mehr
Steinkohle-Verstromung soll dazu beitragen, in Deutschland die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Möglich ist das, sagen Wirtschaftsökonomen. Viele Steinkohlekraftwerke wurden lediglich in einen sogenannten Reservebetrieb versetzt: | mehr
Eine Mission der Superlative: 50 Jahre nach Apollo will die US-Raumfahrtbehörde NASA heute erneut eine Rakete zum Mond schicken. Um 14:33 Uhr deutscher Zeit, beginnt das erste Zeitfenster für den Start von Artemis I. | mehr
Der Verband der deutschen Verkehrsunternehmen (VDV) will heute eine erste ausführliche Bilanz des 9-Euro-Tickets ziehen. Verbandssprecher Lars Wagner verwies bezüglich Nachfolgeregelung auf den VDV-Vorschlag eines 69-Euro-Tickets. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare