In Deutschland werden jährlich fast 170 Liter Kaffee pro Kopf getrunken. Das entspricht etwa einem halben Liter am Tag. Schwarzer Kaffee wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Mehr Infos von Hausarzt Dr. Mosen Radjai. | mehr
Das Songwriting, der Look, die Stimme – Myle hat das Zeug zum Popstar. Seine Single "Mututal" ging auf Platz 1 der iTunes-Charts. Und auch im Radio läuft Myle rauf und runter. Volle Lebensfreude voraus! | mehr
Überschwemmungen biblischen Ausmaßes verwüsten Pakistan. Ein Drittel des Landes steht unter Wasser. Millionen sind obdachlos und von hunger und Seuchen bedroht. Mindestens 1160 Menschen starben. Im Netz gehen schreckliche Bilder viral. | mehr
Der Sozialverband VdK hat die Bundesregierung dringend aufgefordert, bei den Entlastungsplänen die Rentner nicht zu vergessen. Für Rentner in Deutschland spitzte sich die Lage immer weiter zu, sagte die Verbandspräsidentin Verena Bentele. | mehr
Was tun, wenn man nur noch ein paar Euro in der Tasche hat? Dann sind bisweilen Pfandhäuser die Rettung. Hier können Besitzümer wie Schmuck versetzt und wieder zurückgekauft werden. Unser MOMA-Reporter war dort. | mehr
Die Slowflower-Bewegung macht sich für nachhaltige Alternativen zu herkömmlichen Schnittblumen stark. • Kühlt bei Hitze: Ein Gründach-Seminar vermittelt Fertigkeiten zur Dachbegrünung.• In Nairobi fahren die ersten zwei Elektrobusse. | mehr
Ohne ihn wäre die Wiedervereinigung nicht möglich gewesen: Der frühere sowjetische Staatschef Michail Gorbatschow starb nach langer Krankheit mit 91 Jahren. Mit Glasnost und Perestrojka öffnete "Gorbi" das Land. | mehr
Der ehemalige sowjetische Staatschef Michael Gorbatschow ist tot. Er war auch einer der Wegbereiter der deutschen Einheit, Unser Korrespondent in Berlin Michael Strempel fasst die Reaktionen der deutschen Politik zusammen. | mehr
Der DGB legt heute den "Ausbildungreport" 2022 vor. Der Schwerpunkt der Umfrage sind Berufsorientierung und Perspektiven am Ende der Ausbildung. Fazit: Beide Punkte sind verbesserungsfähig. | mehr
Die Umsätze von Gastronomen und Hoteliers brachen in der Pandemie um 40 Prozent ein. Nun drohen immense Energiekosten. Die Maschinenbauer rechnen mit einer Verzehnfachung des Strompreises. Ein Strompreisdeckel würde allen Bürgern helfen. | mehr
Die SPD stänkert gegen die Grünen, die Grünen attackieren den Bundeskanzler, die FDP scheint ohnehin ständig zu meckern. In dieser Stimmung geht das Bundeskabinett in Klausur. Knatsch oder Kuscheln – was steht auf der Tagesordnung? | mehr
Die Reaktionen in der Ukraine auf den Tod von Gorbatschow seien verhalten, sagte unser Korrespondent in Kiew Michael Hessen. Ein IAEA-Team ist auf dem Weg in das russisch kontrollierte AKW Saporischschja. | mehr
Wie wird der Tod von Ex-Präsident Gorbatschow in Russland aufgenommen? Die Reaktionen jenseits der offiziellen Trauerbekundung des Kreml fielen unterschiedlich aus, fasste unser Korrespondent in Moskau Demian von Osten zusammen. | mehr
Heute vor 25 Jahren starb Diana, Princess of Wales, bei einem Autounfall in Paris. Sie und ihr Begleiter waren zuvor von Paparazzi gejagt worden. Das Leben und Sterben der Ex-Frau von Prinz Charles hat bis heute große Strahlkraft. | mehr
Es sei ein großes Problem, qualifizierte Bewerber für Ausbildungsplätze zu finden, sagte Unternehmerin Jeannine Budelmann. Das liege teils an der Akademisierung, teils an den unterschiedlichen Ansprüchen von Arbeitnehmern und Azubis. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare