Beim Muskeltraining geht es darum, seine Kraft zu trainieren. Das kann jeder mit leichten Übungen auch zu Hause tun. Deshalb ist Muskeltraining für alle, gleich welchen Alters, geeignet. Tipps vom "Muskelprofessor" Stefan Geisler. | mehr
Seit 20 Jahren stehen sie auf der Bühne: Mit über 1500 Auftritten sind Culcha Candela alte Showhasen. Der Sound: Party! Die Stimmung: Bombe. Der Erfolg: gewaltig. Culcha Candela machen die Welt ein kleines bisschen besser. | mehr
Am 01. September öffnen in Kiew wieder einige Schulen. Eine Bedingung: Es muss ein Luftschutzkeller in erreichbarer Nähe sein. Unser MOMA-Reporter begleitet Schülerinnen, Schüler und Eltern am ersten Schultag. | mehr
Krieg, Inflation, Energiekrise, Koalitionsknatsch: Nach dem aktuellen Deutschlandtrend sind 68 Prozent der Bundesbürger weniger oder gar nicht zufrieden mit der Bundesregierung, deutlich mehr als zu Beginn des Jahres. | mehr
Geringere Rücklagen, niedrigere Einkommen: Die hohen Energiepreise belasten die Menschen im Osten besonders. Für viele Unternhemen wird es eng, kleine Betriebe schließen. Auch die Bäckerei Schieke in Dessau macht nach 75 Jahren dicht. | mehr
Die Strompreise steigen und steigen. Vor zehn Jahren zahlte ein Durchschnittshaushalt für die Kilowattstunde knapp unter 26 Cent. Im Juli 2022 waren es schon über 37. Weitere Preiserhöhungen stehen bevor. Grund ist auch der trockene Sommer. | mehr
Das politische Geschehen der Woche stets frisch zusammengereimt in unserem Gedicht aus Berlin. Das Thema diese Woche: Meseberger Klopse. | mehr
Die EU plant, den Gas- und Strompreis zu entkoppeln. Das verursache extreme Verwerfungen, sagt der Energieexperte Tobias Federico. "Aber es wäre eine kurzfristige Maßnahme, die durchaus was bringen würde." | mehr
Was sind die Gründe für die schlechten Umfragewerte der Regierungskoalition? Der Streit um Wirtschaftsminister Habeck unddie enttäsuchten Erwartungen bezüglich weiterer Entlastungen, sagte unser Korrespondent in Berlin Philipp Menn. | mehr
Die Bundesregierung müsse versuchen, die Folgen für die Mitte der Gesellschaft in Ostdeutschland, abzumildern, so dass es nicht zum Wohnungsverlust komme, sagte der Ostbeauftragte Carsten Schneider, SPD. | mehr
"Mir ist wichtig, dass gerade die Menschen mit wenig Geld im Fokus stehen. Die Menschen, die jetzt schon schwer über die Runden kommen (...) für die müssen wir jetzt ein Sicherheitsversprechen abgeben", erklärte Grünen-Chefin Ricarda Lang. | mehr
Seit Mitternacht läuft der Streik der Lufthansa-Pilotinnen und -Piloten. Mehr als 800 Flüge wurden gestrichen. Passagiere sollen auf Züge oder auf das Wochenende ausweichen. Unser Reporter war am Flughafen Frankfurt. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare