Seit Corona boomen analoge Gesellschaftsspiele. Auf den Internationalen Spieletagen in Essen zeigen mehr als 1100 Aussteller die neuesten Brett-, Karten- und andere Gesellschaftsspiele. Ein Überblick vom Spieleexperten Thomas Moder. | mehr
Samara Joy ist ein neuer Stern der us-amerikanischen Jazz-Szene. Die Sängerin muss den Vergleich mit Legenden wie Ella Fitzgerald, Billie Holiday und Sarah Vaughan nicht scheuen. Millionen likes bei TikTok beweisen: Jazz wird niemals alt. | mehr
"Es gab seit kurz nach sieben Uhr Sirenenalarm im gesamten Land und um kurz nach acht haben wir sehr klar ein Geräusch gehört, was an eine Art Düsenjet erinnert", sagte unser Korrespondent in Kiew Vassili Golod. | mehr
Kaum eine Landtagswahl war so von den Sorgen der Menschen geprägt, kaum ein Wahlkampf dermaßen bundespolitisch geführt. Wer wählte was und warum? Eine Analyse vom ARD-Wahlexperten Jörg Schönenborn. | mehr
"Stephan Weil ist ein guter Ministerpräsident, weil er auch eine Partei hat an seiner Seite, die ihn sehr stark unterstützt und die politischen Inhalte mit prägt, erklärte SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich. Das sei im Bund genau das selbe. | mehr
Millionen Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Unternehmen warten dringend auf Einzelheiten zur Gaspreisbremse. Sie soll ab März/April '23 greifen. | mehr
Man sei sich der Verletzbarkeit kritischer Infrastruktur bewusst gewesen, erklärte Bundesverkehrsminister Volker Wissing, FDP. "Deshalb haben wir sehr hohe Sicherheitsmaßnahmen." Eine vollständige Kontrolle des Schienennetzes sei unmöglich. | mehr
Die Sabotageakte in Herne und Berlin zeigen, dass wichtige Einrichtungen besser geschützt werden müssen. ARD-Terrorismusexperte Holger Schmidt sagt, die Deutsche Bahn sei ein symbolisches Ziel. | mehr
CDU-Generalsekretär Mario Czaja hat für das Erstarken der AfD bei der Landtagswahl in Niedersachsen die Uneinigkeit in der Ampel-Koalition in Berlin verantwortlich gemacht. Er sehe "ein heftiges Gegeneinander in dieser Koalition". | mehr
Udo Sieverding, Energieexperte der Verbraucherzentrale NRW, hält das zweistufige Vorgehen bei der Gaspreisbremse angesichts der Kürze der Zeit für sinnvoll. Wer im Dezember Gas spare, bekäme das über die Jahresrechnung erstattet. | mehr
Die SPD kam in Niedersachsen auf über 30 Prozent und ist damit klar stärkste Kraft im Landtag. Was sind die Gründe für den großen Erfolg der Sozialdemokraten in Niedersachsen? Antworten von Jörg Schönenborn, ARD-Wahlexperte. | mehr
Die Kurdin Mahsa Amini wurde in Teheran festgenommen, weil sie gegen die Regeln zum Tragen eines Kopftuchs verstoßen haben soll. Sie starb im Arrest. Ihr Tod löste eine beispiellose Protestwelle im Iran aus, die sich auch im Netz ausdrückt. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare