Urlaubsplanung für das nächste, Resturlaub aus diesem Jahr, Urlaubsabsage wegen Corona: Für Mitarbeitende ergeben sich viele Rechtsfragen rund um den Jahresurlaub. Antworten von Rechtsanwalt Kay P. Rodegra. | mehr
In Sachsen-Anhalt haben Archäologen zwei bedeutende Funde gemacht. • Die deutsche Weinlese fiel ertragreicher aus als erwartet. | mehr
Kerzen sind im Herbst und Winter immer beliebt. In diesem Jahr spenden sie mehr als nur ein warmes Gefühl. Aus Angst vor drohenden Stromausfällen und teuren Heizkosten kaufen die Menschen in Deutschland so viele Kerzen wie selten zuvor. | mehr
Als Sänger und Frontmann des Folk-Trios Mighty Oaks wurde er bekannt – jetzt macht Ian Hopper auch solo Musik. Mit seiner neuen Single setzt er auch neue musikalische Akzente. | mehr
In Polen greift die Angst vor einem russischen Überfall um sich. Das polnische Verteidigungsministerium veranstaltet Kurse zum Militärtraining für Zivilisten. Der Zuspruch ist groß. Unsere MOMA-Reporterin hat teilgenommen. | mehr
Die Regierungskoaltion streitet heftig über den Weiterbetrieb der AKW. Vor allem die FDP drängt auf eine Laufzeitverlängerung. Doch um den Weiterbetrieb bis April '23 möglich zu machen, muss das Atomgesetz geändert werden. | mehr
Auch gestern beschoss Russland mehrere Regionen der Ukraine. In Saporischschja und aus dem Süden wurden Angriffe mit russischen Raketen gemeldet. In der Nähe der Stadt Lyman in der Donbass-Region sind Massengräber ausgehoben worden. | mehr
6,6 Millionen Menschen in Deutschland haben zu Beginn einen Dispokredit in Anspruch genommen, so der Kreditvermittler Smava. Ein teurer Spaß, denn der Dispo schlägt mittlerweile mit durchschnittlich 10 Prozent Zinsen zu Buche. | mehr
Fachkräfte fehlen hierzulande seit Jahren. Ein Unternehmer macht vor, wie die Lösung aussehene kann. Er stelle geflüchtete Menschen ein und bildete sie aus. Mit Erfolg: 10 der 10 Azubis sind jetzt ausgelernte Facharbeiter. | mehr
Für die Wirtschaft sei Zuwanderung ein ganz wichtiges Element im Kampf gegen den Fachkräftemangel, sagte Achim Dercks, stellv. Hauptgeschäftsführer DIHK. "Wir brauchen qualifizierte Zuwanderung." | mehr
Vor 50 Jahren galoppierten die Preise schon einmal davon. Ölpreis-Schock, explodierende Heizkosten, fassungslose Mieter. Und heute: Gaspreis-Schock und Rekord-Inflation sind Gesprächsstoff am Kaffeetisch von Familie Eztelmüller... | mehr
Volltreffer mit 24.000 Kilometern pro Stunde: Der NASA gelingt ein in der Menschheitsgeschichte nie dagewesenes Experiment: Durch die Kollision mit einer Sonde wurde die Laufbahn eines Asteroiden verändert. | mehr
Der Streit um verlängerte Laufzeiten von AKW sei ernst, sagte unser Korrespondent in Berlin Michael Strempel. Die FDP habe aus der Wahlniederlage in Niedersachsen nicht den Schluss gezogen, mehr Gemeinsamkeit in der Ampel zu zeigen. | mehr
Der FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat im Streit um den Weiterbetrieb von Atomkraftwerken betont, dass ein genereller Wiedereinstieg in die Kernkraft nicht das Ziel seiner Partei sei. Die Kernenergie sei nur "eine Brücke". | mehr
Die Verteidigungsminister der NATO-Staaten beraten heute über die weitere Unterstützung der Ukraine. NATO-Generalsekretär Stoltenberg sieht den Kreml unter Druck. Unser Korrespondent in Brüssel Michael Grytz berichtete. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare