Trotz Trockenheit und Hitze sind Bäume und Sträucher dieses Jahr reichlich gewachsen. Seit dem 1. Oktober ist Gehölzschnitt erlaubt. Tipps für den Einsatz von Säge und Schere im Garten von Gartenexpertin Dorothée Waechter. | mehr
Am Wochenende ist Rettungssanitäter Felix Rose im Dauereinsatz. Er hilft Menschen in Not und rettet manchmal auch Leben. Ein sehr anstrengender Job, wie auch unser MOMA-Reporter erfahren hat. | mehr
"Triangle of Sadness" des schwedischen Regisseurs Ruben Östland ist eine Gesellschaftssatire, die ihren Namen verdient hat. "Der Passfälscher": Die wahre Geschichte eines Berliner Juden, der sich die Lebensfreude nicht nehmen lässt. | mehr
Wer hat den meisten Lachs gefuttert? Wer ist der dickste Bär? Darum geht's im jährlichen Wettbewerb "Fat Bear" in Alaska. Mehr als eine Million Stimmen aus der ganzen Welt sind in diesem Jahr eingegangen. | mehr
Die Grundsteuer wird reformiert. Die Finanzämter haben dafür Online-Formulare entwickelt, die seit Juli ausgefüllt werden sollen. Viele Eigentümer verzweifeln allerdings schon an der Grundsteuererklärung. Die Frist läuft am 31.10.22 ab. | mehr
Heute findet im Bundestag die erste von drei Beratungen über das Bürgergeld statt. Streit gibt es beim Thema Sanktionen. Die sollen weniger scharf ausfallen als bei Hartz IV. Das neue Systems setzt auf Ermutigung. Das überzeugt nicht alle. | mehr
Die deutliche Ablehnung der UN der Annexionen ukrainischer Gebiete durch Russland sei ein weiterer globaler Stimmungstest, sagte unser Korrespondent in New York Carsten Schabosky. "Russland ist ziemlich isoliert.“ | mehr
1962 kamen die Cowboys auf die deutschen Bildschirme und in die Wohnzimmer. "Bonanza" hieß die Serie um die berühmteste Ranch der Fernsehgeschichte: die Ponderosa und ihre Bewohner, die Familie Cartwright: Ben, Hoss, Adam und Little Joe. | mehr
Das Bürgergeld setzt Sanktionen bei Verstößen gegen die Mitwirkunsgpflichten für die ersten sechs Monate fast ganz aus. CDU-Fraktionsvize Hermann Gröhe bezeichnet das als einen gefährlichen Schritt Richtung bedingungsloses Grundeinkommen. | mehr
Die Corona-Zahlen stiegen wieder deutlich an. Wie halten Sie es denn mit Masken, Abstand und Hygieneregeln? Unser Reporter hat in der Kölner Innenstadt nachgefragt. | mehr
Geplante vorübergehende Stromausfälle sind in diesem Winter nicht auszuschließen. Viele rüsten sich auch für einen plötzlichen flächendeckenden Stromausfall, einen Blackout. Was sollten Haushalte für den Fall der Fälle vorrätig haben? | mehr
Angesichts der steigenden Corona-Infektionszahlen hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach die Länder aufgefordert, eine Maskenpflicht in Innenräumen zu prüfen. Die bisherigen Maßnahmen würden langfristig nicht reichen. | mehr
Das Beispiel aus Indien sei sehr typisch für Länder, die unter Hunger leiden, sagte Bettina Iseli, Programmdirektorin der Welthungerhilfe. Der Kampf gegen den Hunger stagniere, es werde sogar schlechter. 828 Millionen Menschen hungerten. | mehr
Sechs Stunden täglich arbeitet Reena Mandal in den Feldern nahe Delhi. Die zweifache Mutter ist im siebten Monat schwanger. Schon jetzt hat die Familie kaum genug zu essen. Im Welthungerindex liegt Indien auf Rang 107 von 121 Ländern. | mehr
Die junge Iranerin Hedja ist erst wenige Tage in Deutschland, um ihr Psychologiestudium fortzusetzen. Sie hatte in Ghazwin an Protesten teilgenommen. Das Erlebte lässt sie nicht los. Ihre Freundin kehrte von einer Demo nicht zurück. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare