Erste Hilfe rettet Leben. Wer nicht hilft, macht sich strafbar. Doch viele haben Angst, etwas falsch zu machen und belangt werden zu können. Rechtsanwalt Kay P. Rodegra informiert über die Rechtslage. | mehr
Mit seinem Sound aus Hip-Hop, Folk und Electronic-Music und seiner rauchigen Stimme begeistert Dermot Kennedy Fans auf der ganzen Welt – vier Milliarden Streams! Mit dem neuen Album "Sonder" dürfte da noch einiges hinzukommen... | mehr
Ein Gangster-Rapper und eine Krimi-Ikone: im Kino gibt es diese Woche viele prominente Köpfe. Mit "Rheingold" verfilmt Fatih Akin das Leben von Xatar. Und in der Krimikomödie "See How They Run" trifft Agatha Christie auf Wes Anderson. | mehr
Fatima Makhnes war die erste Frau in Marokko, die sich als Fischerin aufs Meer wagte. Sie gründete mit vier anderen Frauen eine Kooperative. Ein harter Job und ein Stück Freiheit zugleich. Unsere MOMA-Reporterin ging an Bord. | mehr
Die SPD-Vorsitzende Esken schlägt eine Vermögensabgabe für Superreiche vor. Damit sollen unter anderem die Entlastungen in der Krise finanziert werden. Eine genaue Schwelle, ab welchem Einkommen die Abgabe gelten soll, nennt Esken nicht. | mehr
Kinderkliniken sind unterfinanziert, die Grundversorgung ist mancherorts in Gefahr. Gesundheitsminister Lauterbach will daher mit Millionen gegensteuern, den ökonomischen Druck rausnehmen und Personal durch mehr Tagesbehandlungen sparen. | mehr
In Deutschlands Kinderkliniken arbeitet das Personal am Limit. Viele Krankenhäuser gelten als unterfinanziert, Personal fehlt, ambulante Termine werden abgesagt und Operationen verschoben. Das hat teils drastische Konsequenzen für Familien. | mehr
Vor dem Landgericht München könnte am Donnerstag das Urteil gegen Alfons Schuhbeck gesprochen werden. Dem Starkoch droht wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe eine Gefängnisstrafe. Der 73-Jährige hat bereits gestanden. | mehr
Um sich seinen Traum zu erfüllen, eine TV-Leiche in einem Krimi zu spielen, hat der Amerikaner Josh Nalley fast ein Jahr geprobt. Der TikToker ist 321 Tode gestorben, um diese Rolle nun auch in einer US-Serie verkörpern zu dürfen. | mehr
Der Oktober zeigt sich aktuell nicht nur sonnig golden, sondern auch ziemlich warm. Am Wochenende kann in einigen Regionen sogar die 25-Grad-Marke geknackt werden, die Marke ab der Meteorologen von einem Sommertag sprechen. Wie kommt das? | mehr
Eigentlich sollen die Beschäftigten hierzulande ja bis 67 arbeiten. Doch immer mehr Menschen gehen früher in Rente. In der Regel allerdings kommt die gesetzliche Rente dann mit Kürzungen, das muss aber nicht sein. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare