Die neue Astronautenklasse der ESA wird heute in Paris bekanntgegeben. Matthias Maurer war selbst im All und erklärte, welche Fähigkeiten einen Astronauten auszeichnen. Eine hohe Sozialkompetenz sei ganz einscheidend. | mehr
Mit der Artemis-Mission ist die erste Rakete seit 50 Jahren zum Mond gestartet. Die Artemis-Mission ist die Vorstufe, um auch Menschen auf den Mond zu befördern. Der Traum eines jeden Astronauten, auch des Deutschen Alexander Gerst. | mehr
Sie kann alles singen, sogar ein Pfannkuchenrezept wird mit dieser Stimme zum Hit. Die 20jährige Soulprinzessin aus Mannheim will nichts anderes tun, als singen. Hunderttausende folgen ihr auf TikTok. Milow nahm sie mit auf Tour. Läuft! | mehr
Nach einer aktuellen Studie des Institutes für Automobilwirtschaft wird fast die Hälfte der selbstständigen Autohändler bis 2030 verschwunden sein. Für die Kunden wird dies erhebliche Auswirkungen haben: längere Wege und höhere Preise. | mehr
Deutschland hat schon oft Fußballgeschichte geschrieben. Ein Blick in die Untiefen der deutschen Fußball-WM-Historie zeigt, wie das auch in Katar wieder gelingen könnte. | mehr
Mit Breakdance will ein Trainer in Ghaza traumatsierten Kindern und Jugendlichen helfen. • In einem Pilot-Projekt wird getestet, wie gut sich mit Laub-Pellets heizen lässt. • In Rostock kann Spielzeug kostenlos getauscht werden. | mehr
Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Schleswig-Holstein: In diesen vier Bundesländern müssen sich Corona-Infizierte nicht mehr isolieren. Das führt zu Vorgaben-Wirrwarr an den Ländergrenzen. Ein Beispiel aus Hamburg. | mehr
Mehr als 200.000 Russen flohen vor der Mobilmachung über die Grenze nach Kasachstan. Kasachstan nahm geflüchtete Russen großzügig auf. So wie Juri. Er will für mindestens ein Jahr in Kasachstan bleiben. | mehr
Im Fokus der Debatte um das Bürgergeld standen jene, die nicht arbeiten wollen. Doch die überwältigende Mehrheit der Leistungsempfänger sind Alleinerziehende, Kranke oder Menschen, die Angehörige zu Hause pflegen. So wie Bianca P. | mehr
Schwach, beschämend, Grund nicht zu schauen oder gar abzureisen, so politische Stimmen aller Parteien zur Entscheidung europäischer Vereine, auf Druck der Fifa die One Love-Kapitänsbinde nicht zu tragen. | mehr
Der Zeitpunkt für einen Wegfall der Corona-Isolationspflicht sei nicht ideal, sagte der Virologe Dr. Martin Stürmer. Zwar seien die Zahlen relativ gut, "doch die große Winterwelle steht uns ja noch bevor.“ | mehr
Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Thorsten Frei verbuchte den Wegfall der von der Ampel vorgeschlagenen Schonfrist beim Bürgergeld von einem halben Jahr als Erfolg. | mehr
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat den Kompromiss zur Umwandlung der Hartz-IV-Grundsicherung in ein Bürgergeld als Erfolg verteidigt. "Mit dieser Bürgergeldreform lassen wir Hartz IV tatsächlich hinter uns." | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare