Handgemachte Popsongs mit viel Indie-Frische und wohliger Herzenswärme: Das Bruder-Duo Klan kombiniert moderne Sounds mit guten deutschen Texten und einer Extraschippe Eingängigkeit. Gönnen wir uns! | mehr
Der Warnschuss hat die deutsche Wirtschaft aufgeschreckt: Nach Aussagen aus dem Bundeswirtschaftministerium wird China Taiwan bis 2027 angreifen und besetzen. Eine erhabliche Gefahr für deutsche Investitionen in China. | mehr
Außenministerium und Wirtschaftsministerium debattieren über den Umgang mit China. Die deutsche Abhängigkeit von China sei sehr komplex, sagte unser Korrespondent in Berlin Michael Strempel. "Deshalb sind verschiedene Stellen beteiligt." | mehr
Der Bundestag hat das "Chancen-Aufenthaltsrecht" beschlossen. Es soll laut Ampel-Koalition gut integrierten Ausländern ohne gesicherten Status eine Perspektive bieten. Die Union fürchtet die Schaffung falscher Privilegien. | mehr
Der Kampf um das letzte verfügbare Bett ist in deutschen Kinderkliniken gerade Alltag. Grund sind Atemwegserkrankungen bei Kindern, unter anderem durch RS-Viren. Betten gibt es eigentlich genug. Es fehlt an Personal. | mehr
Es gebe keinen Wettlauf der beiden grünen Spitzenministerien um eine China-Strategie, betonte die Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge. Alle Ministerien müssten zuliefern. Ziel sei eine größere Unabhängigkeit von China. | mehr
Frostbeule oder Dampfmaschine oder irgendwas dazwischen – der Heizungsregler ist in diesem Winter mächtiger als die Fernbedienung. Wer hat bei Ihnen zu Hause die Hoheit über die Raumtemperatur? | mehr
Die Bundesregierung "vermischt die Asylmigration mit der Fachkräfteeinwanderung“, sagte CDU-Generalsekretär Mario Czaja. Das sei gefährlich. "Wir haben dann Einwanderung in soziale Sicherungssysteme." | mehr
Das EU-Ölembargo gegen Russland ist in Kraft. Manche Experten fürchten einen Preissprung und Chaos auf dem Ölmarkt. Was vom Embargo in Russland ankommt, ist ungewiss. Eine Einschätzung von unserem Korrespondenten in Moskau Demian von Osten. | mehr
"Friendly Fire" ist der größte Spenden-Stream in Deutschland. Beteiligt sind Internetstars, bekannte Gamerinnen und Youtuber. Elf Streamer sind zwölf Stunden lang live und rufen die Zuschauer zu Spenden auf. | mehr
Die Kinderstationen in den Krankenhäusern sind voll, Kinderärztinnen und -ärzte am Rande der Belastbarkeit. Die Kinderärztin Dr. Karella Easwaran erklärte, dass dennoch kein Kind abgewiesen werde und ohne Behandlung bleibe. | mehr
"Hempels" ist das Straßenmagazin für Schleswig-Holstein. Heute wird die Initiatorin Catharina Paulsen für ihr besonderes Engagement mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. | mehr
Heute beginnt das Verfahren zu den Anschlägen am Flughafen und in der Metro von Brüssel 2016. 32 Menschen wurden getötet, Hunderte verletzt. Angeklagt sind zehn Männer. Mit ca.1020 Nebenklägern ist es Belgiens größter Prozess. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare