Geschenketipps auf den letzten Drücker vorgestellt von unserem Literaturkritiker Florian Werner: Der Stuttgart Komplex • Christian Grataloup: Die Geschichte der Welt • Emma AdBåge: Unsere Grube | mehr
Beim "Kochkurs für Witwer" des Hospizvereins Lüneburg treffen sich verwitwete Männer, um zusammen zu kochen und sich auszutauschen. Auch über die Trauer und den Verlust. Unser MOMA-Reporter war dabei. | mehr
Im Dezember übernimmt der Staat die Kosten für den Abschlag von Gas und Wärme. Wie die Dezember-Soforthilfe der Bundesregierung funktioniert und was man dabei beachten muss, weiß Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen. | mehr
Kerstin Bertsch lief 2018 einen besonderen Marathon-Weltrekord... a) mit High Heels unter den Füßen; b) mit Hunden an der Leine; c) mit Kindern im Buggy? | mehr
Frage: Schiedsrichter beim US-Baseball müssen... a) über 35 Jahre alt sein; b) schwarze Unterhosen tragen; c) vor jedem Spiel einen Alkoholtest machen | mehr
Der Untersuchungsausschuss zum Sturm auf das US-Kapitol am 6. Januar 2021 hat einstimmig die Einleitung von strafrechtlichen Ermittlungen gegen Ex-Präsident Trump empfohlen. Über ein Strafverfahren entscheidet nun das Justizministerium. | mehr
Im Jahr 2021 sind pro Kopf 483 Kilogramm Haushaltsabfälle entsorgt worden. Das sind 6 Kilo mehr pro Kopf als im Jahr zuvor und der höchste Wert seit Beginn der Messung vor 18 Jahren, meldet das Statistische Bundesamt. | mehr
Vor allem Familien macht es zu schaffen, wenn manche Arzneimittel wie Fiebersäfte derzeit in der Apotheke nicht zu haben sind. Die Lage ist so prekär, dass in Westdeutschland regelrecht ein Tourismus in die Niederlande ausgebrochen ist. | mehr
Es passiert immer wieder: Urlaub wird nicht rechtzeitig genommen und es wird gestritten, ob er verfallen oder verjährt ist. Was gilt soll heute das Bundesarbeitsgericht in Erfurt entscheiden und ein Grundsatzurteil fällen. | mehr
Wie gut ist Deutschland aufgestellt in Sachen Energieversorgung? Kerstin Andreae, Hauptgeschäftsführerin des Energieversorgerverbandes, wagt den Blick in die Glaskugel und ist auch im Hinblick auf das kommende Jahr zuversichtlich. | mehr
Mangelnde Bewegung macht krank und die Zahl der Kranken wird massiv steigen. Das hat eine aktuelle Studie der Weltgesundheitsorganisation nun abermals bestätigt. Die Situation in Deutschland sei besonders dramatisch, erklärt Ingo Froböse. | mehr
Gefühlt sind gerade alle krank. Was man aus dem Krankenbett aber trotzdem tun kann, ist im Netz davon zu berichten und sich gegenseitig bei Laune halten. Unser Netzreporter über Influencer mit Influenza. | mehr
Am Wochenende wird unter vielen Bäumen in Deutschlands Wohnzimmern wieder gesungen. Aber welcher Song steht bei den Kölner Weihnachtsmarktbesuchern am höchsten im Kurs? Unsere Reporterin sucht den Weihnachtshit des Jahres. | mehr
Gesunde Ernährung habe auch mit Gerechtigkeit zu tun, sagte Cem Özemdir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft. Er setzt sich für weniger Zucker, Fett und Salz im Essen und für eine gesunde Verpflegung z. B. in Schulen ein. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare