Im Februar 2022 überfiel Russland die Ukraine. Seither ist die Welt eine andere. Vor diesem Hintergrund blicken wir zurück auf besondere Menschen und Momente in den "MOMA-Reporter"-Reportagen dieses krisengeschüttelten Jahres. | mehr
Millionen Menschen fahren über Weihnachten und Silvester zur Familie oder in den Urlaub. Was gilt für die Reise mit Auto, Zug und Flugzeug? Antworten von Rechtsanwalt Kay P. Rodegra. | mehr
Was war zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Kern von Golfbällen? a) Schneckenschleim; b) Eigelb; c) Honig | mehr
Der 10jährige Dimitrios Loundras… a) war Turner bei den Olympischen Spielen 1896; b) ist Mitbesitzer des NBA-Club Detroit Pistons; c) wird bei Volljährigkeit erster Sportminister Griechenlands? | mehr
Moskau habe auf den Besuch Selenskyjs in Washington sehr zurückhaltend reagiert, sagte unser Korrespondent in Moskau Demian von Osten. Man müsse davon ausgehen, dass Russland jetzt verstärkt Angriffe auf die Ukraine fliegen werde. | mehr
In der Ukraine hätten viele nicht mit dem Besuch Selenskyjs in den USA gerechnet, sagte unser Korrespondent in Kiew Vassili Golod. Doch allen sei klar, wie wichtig dieser Besuch sei. | mehr
Whitney Houston war die wohl größte Stimme ihrer Generation. Zehn Jahren nach dem Tod des Weltstars gibt es die erste offizielle Film-Biografie. Außerdem im Kino: "Oskars Kleid" – eine Komödie über Transsexualität. | mehr
80 Prozent ihrer Dienste bieten deutsche Behörden nur offline an. Nach dem Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs (OZG) sollten jetzt alle Behördendienste online möglich sein. Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg... | mehr
Zwei Tage vor Heiligabend gibt es in Spanien schon eine Art Bescherung: Die traditionelle Weihnachtslotterie wird ausgespielt. Ein Megaevent, bei dem das ganze Land mitfiebert. Im Lostopf sind insgesamt gut 2,5 Milliarden Euro. | mehr
An den Weihnachtsfeiertagen ist der Druck auf jene, die nicht mit der Familie oder in Gemeinschaft feiern können, groß. Elke Schilling bietet mit ihrer Hotline "Silbernetz“ Gespräch und Hilfe für einsame Menschen an.Tel: 0800-4708090 | mehr
Jeder dritte ältere Mensch in Deutschland ist zumindest manchmal einsam. Die Telefonhotline "Silbernetz" bietet einsamen Menschen die Möglichkeit, einfach mal mit jemandem zu sprechen. Das hilft oft schon aus der größten Not. | mehr
Seit der Chatbot ChatGPT für die Öffentlichkeit frei zugänglich ist, häufen sich im Netz begeisterte und entsetzte Kommentare. Nach dem Start meldeten sich binnen fünf Tagen eine Million Nutzer an. Was macht den Chatbot so besonders? | mehr
Stehende Ovationen, minutenlanger Applaus – so begrüßen die Abgeordneten den ukrainischen Präsident Selenskyj im US-Kongress. Der bedankte sich in seiner Rede bei den Abgeordneten und bei allen Amerikanern. | mehr
"Es war eine sehr bewegende Rede", sagte Constanze Stelzenmüller, Politikwissenschaftlerin Brookings Institution. Auch Selenskyj selbst sei zwischendurch den Tränen nahe gewesen. "Sowas sieht man selten." | mehr
"Selenskyj hat das sehr geschickt gemacht", sagte unsere Korrespondentin Kerstin Klein, ARD Washington, zur Rede des ukrainischen Präsidenten vor dem US-Kongress. | mehr
Man habe unterschätzt, um welche Mammutaufgabe es gehe, um alle Behördendienste online verfügbar zu machen, sagte Gerd Landsberg, Deutscher Städte- und Gemeindebund. "Es geht um über 5000 Verwaltungsleistungen." | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare