Der Fotograf Johannes Bichmann porträtiert ehrenamtlich Seniorinnen und Senioren in Pflegeheimen. Es sind ausdrucksstarke Fotos. Gesichter, die vom Leben erzählen. Die Modelle fühlen sich gesehen. Unsere MOMA-Reporterin hat das miterlebt. | mehr
Weihnachten, das ist nicht nur das Fest der Liebe und der Familie. Es ist auch das Fest der Erwartungen und der Anspannung. Familien-Coach Karoline Fieting hat Tipps für entspannte Feiertage. | mehr
Der Verdi-Vorsitzende Frank Werneke fordert vor den Tarifverhandlungen einen Inflationsausgleich, besonders für Beschäftigte mit niedrigen Einkommen. "Der öffentliche Dienst ist über Jahre auf Verschleiss gefahren worden." | mehr
Das Luftabwehrsystem 'Patriot' allein mache keinen kriegsentscheidenden Unterschied, sagte die Sicherheitsexpertin Dr. Claudia Major. Es sei aber ein ganz wichtiges Signal, dass die langfristige Unterstützung durch die USA weitergehe. | mehr
Wo verlor Hammerwurf-Weltmeister Pawel Fajdek 2015 seine gerade gewonnene Goldmedaille? a) bei einem internationalen Pokerturnier; b) in der Flugzeugtoilette auf dem Weg nach Polen; c) auf der Taxifahrt nach seiner Siegesfeier | mehr
Zu Gast auf der MOMA-Bühne '22: Bastille, Samara Joy, Tom Walker, Joss Stone, Bryan Adams, Tears For Fears, Kelvin Jones, Alexander Ludwig, Ray Dalton, Justin Jesso u. v. a.... | mehr
2022 war das Jahr, in dem Russland die Ukraine überfiel. Eine Zäsur, nach der vielleicht für Europa gilt: Nichts wird mehr sein wie zuvor. Ein Jahr, in dem die Regierung sich immer wieder vor größte Aufgaben gestellt sah und handeln musste. | mehr
Odessa hat schwer gelitten im Krieg gegen die Urkaine. Doch die Odessaer lassen sich nicht unterkriegen. Im prächtigen Opernhaus gibt es trotz widriger Umstände wieder eine Aufführung. Denn was wäre das Leben ohne die Schönheit. | mehr
Wie haben sich die Kirchen, die ohnehin mit sinkenden Mitgliederzahlen zu kämpfen haben, vorbereitet auf den ersten Weihnachtsbetrieb nach der Pandemie? Wir haben uns in München umgesehen. | mehr
Es war einmal ein grünes Wirtschaftsministerlein, das wollte eigentlich nur in Ruhe einen Haushalt auf Kante nähen. Aber immer kam irgendwas dazwischen. So zog das tapfere Wirtschaftsministerlein los, um am Hof von Kanzler Olaf zu dienen. | mehr
Das Weihnachtsgeschäft fiel aus Sicht des Einzelhandels bislang durchwachsen aus. Ursprünglich hatte der Handelsverband Deutschland mit einem Plus im Weihnachtsgeschäft von über fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr gerechnet. | mehr
Der Besuch von Präsident Selenskyj in den USA werde in der Ukraine sehr positiv aufgenommen, sagte unser Korrespondent in Kiew Vassili Golod. Niemand in der Ukraine nehme Rücksicht darauf, was Putin provoziere. | mehr
Unser Korrespondent in Berlin Michael Strempel zog trotz aller Streiterein eine positive Bilanz für die Ampel-Regierung. Auf den wichtigen Feldern habe sie zentrale Ziele erreicht: staible Energieversorgung und das Ausbleiben der Proteste. | mehr
Schön war's: Die gesammelten und gestammelten Moderationen des Jahres 2022. Schön zerfleddert von unserem Abrechner Winfried Hammelmann. Und tschüss! | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare