Bezahlen an Ladesäulen, Farbe der TÜV-Plaketten, Umtausch alter Führerscheine: Für Fußgänger, Auto- und Radfahrer ändert sich 2023 rechtlich einiges. Ein Überblick von Rechtsanwalt Kay P. Rodegra. | mehr
Seit über 20 Jahren mischen sie ganz oben mit: Nickelback. Zahllose Preise und Auszeichnungen, zig Millionen Fans über mehrere Generationen hinweg. Die Pandemie haben Nickelback genutzt, um ein neues Album aufzuehmen. | mehr
Auf der Insel Orango an der afrikanischen Küste vor Guinea-Bissau haben die Frauen das Sagen. Frauen sind die Oberhäupter der Familien, verfügen über den Besitz und treffen die wichtigen Entscheidungen. Unsere MOMA-Reporterin war dort. | mehr
Michael Müller sieht nach den jünsten russischen Angriffen weiterhin die Notwendigkeit, die Ukraine mit modernsten Waffen zu unterstützen. Deutschland wolle aber auf jeden Fall weiterhin vermeiden, dass die Nato direkt Kriegspartei wird. | mehr
Die Ukraine hat ihren ersten Jahreswechsel unter Kriegsrecht erlebt. Reporter Vasilli Golod berichtet aus Kiew von einem neuen Jahr, das alles andere als froh beginnt, denn erneut hat Russland Kiew und Umgebung mit Kampfdrohnen angegriffen. | mehr
In einigen Städten gab es in der Silvesternacht Angriffe auf Polizei und Feuerwehr. Der Berliner CDU-Landesvorsitzende Kai Wegner, glaubt nicht, dass ein generelles Böllerverbot, das Problem wirklich lösen würde. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare