Pflege und andere Kosten können Renter in Finanznot bringen. Wer eine Immobilie besitzt, kann diese gegen eine Rentenzahlung und lebenslanges Wohnrecht verkaufen. Unser Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen erklärt, worauf es ankommt. | mehr
Als Sängerin der Band 'Caro Emerald' hat die Niederländerin Caroline van der Leeuw schon alles erreicht. Als "the Jordan" startet sie jetzt neu durch. Persönliche Texte und entspannte Beats. | mehr
Nach den Preissenkungen bei Butter und Michprodukten haben die großen Supermarktketten nun auch die Preise für Kaffee reduziert. Grund ist der Preisrutsch auf dem Weltmarkt. | mehr
Etwa 500 Geldautomaten wurden 2022 in Deutschland gesprengt. Organiserte Banden aus den Niederlanden betreiben diese "modernen" Banküberfälle. Warum ist die Polizei so machtlos? Unser MOMA-Reporter hat nachgefragt. | mehr
Eine Wahlschlappe folgt auf die nächste – die FDP ist im Tiefflug. Schuld ist nach Ansicht der Parteiführung ist, dass die FDP in der Ampel-Koalition untergeht. Oder setzt sie einfach auf die falschen Themen? | mehr
Die Gewerkschaft ver.di hat für diese Woche deutschlandweit Streiks im Öffentlichen Dienst angekündigt, um den Druck bei den Tarifverhandlungen zu erhöhen. Betroffen sind unter anderem der ÖPV, kommunale Krankenhäuser und Kitas. | mehr
Astrid Kalff und ihre Rettungshündin Hope waren im Katastrophengebiet in der Türkei im Einsatz. Vier Personen konnte das Team unter schwierigen Bedingungen retten. | mehr
Mehrere Rettungsorganisationen aus Deutschland haben den Einsatz in der Türkei beendet. Auch das gemeinsame Team von "Isar Germany" und der Rettungshunde-Organisation "BRH" ist wieder zurück in Deutschland. | mehr
Im Kulturbeutel: Die "immersive" Ausstellung 'Phoenix des Lumières' in Dortmund • Arte Themenschwerpunkt Berlinale: Gewinner-Flime Silberner Bär 2010 bis 2018 • Buch: Sara Weber – Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten? | mehr
Lionel Messi ist unter den besten Fußballern der Welt einzigartig. Woran liegt das? Sportwissenschaftler Prof. Ingo Froböse ergründet das Rätsel "Messi". | mehr
Gemeinsam mit dem Zoo in San Antonio, Texas, kann man dem oder der Ex eine deutliche Botschaft zum Valentinstag schicken. Für zehn Dollar benennt der Zoo eine Kakerlake nach dem/der Ex und verfüttert sie an ein Tier. | mehr
Der sogenannte Lehrermangel ist eigentlich gar kein Lehrermangel, sondern eine Schülerhäufung. Die Lösung: höchstens ein Kind pro Kinderwunsch. So bleiben die Klassen klein genug für wenige Lehrer. | mehr
Viele FDP-Anhänger fremdelten mit ihrer Partei in der Ampel, sagte unser Korrespondent in Berlin Michael Strempel. Doch die so erzielten Erfolge seien vor allem Verhinderunsgefolge. Das sei nur mäßig attraktiv. | mehr
Im Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen hat der Verdi-Bundesvorsitzende Frank Werneke von den Arbeitgebern ein "faires Angebot" gefordert. Verdi sei "in der Lage, zu mobilisieren". Das gelte auch an den Flughäfen. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare