Es ist noch kein Gärtnermeister vom Himmel gefallen. Was nötig ist, damit der Garten auch bei Anfängern reiche Früchte und Blüten trägt, weiß unsere Garten-Expertin Dorothée Waechter. | mehr
Die einstige Pop-Lolita ist längst zur erwachsenen Künstlerin geworden. Auf ihrem neuen Album wirdmet sich Annett Louisan dann auch den "mittleren Jahren". Selbstbewusste Chansons im Retrosound mitten aus dem Leben. | mehr
Wenn ein Erwachsener nicht mehr in der Lage ist, selbstständig zu entscheiden, ist eine gesetzliche Betreuung nötig. In Deutschland sind etwa 1,3 Millionen Menschen betroffen. Unsere MOMA-Reporterin hat eine Betreuerin begleitet. | mehr
Nach dem großen Boom in der Corona-Zeit ist die Nachfrage nach Fahrrädern 2022 zurückgegangen. Die Lager sind voll, einige Hersteller haben die Preise bereits gesenkt. Im Niedrig- und Mitelpreissegment gibt es ein sogar ein Überangebot. | mehr
Nicole Elshoff, Leiterin des Kinder- und Jugendtischs "Immersatt“ in Duisburg, kritsierte, die Kindergrundsicherung sei wieder nur eine Umverteilung, ein Stopfen von Löchern. Sie forderte eine grundsätzliche Reform des Betreuungssystems. | mehr
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet. Die Kindergrundsicherung ist wichtig, um Kinderarmut zu bekämpfen. Über die Kosten wird gestritten. Das Familienministerium geht von Mehrkosten von bis zu zwölf Milliarden Euro aus. | mehr
10,5 Prozent mehr Lohn, mindestens aber 500 Euro mehr/Monat: In Pforzheim trieb diese Forderung der Gewerkschaft ver.di Hunderte auf die Straße. Arbeitgeber wie die Stadt Pforzheim fürchten, das könne große Löcher in den Haushalt reißen. | mehr
Die Gewerkschaftsforderungen in der Tarifrunde im öffentlichen Dienst würden für Pforzheim jährliche Mehrausgaben von 15 Mio Euro bedeuten. Der Pforzheimer Oberbürgermeister Peter Boch, CDU, will das durch Priorisierung finanzieren. | mehr
Sema Tiras möchte ihr Verwandten, die beim Erdbeben in der Türkei alles verloren, gern in Deutschland aufnehmen. Doch trotz Beteuerungen der Politik auf unbürokratische Visa-Verfahren erleben viele gerade einen bürokratischen Albtraum. | mehr
Die Millionenstadt Charkiw an der russischen Grenze wird immer noch fast täglich beschossen. Die Menschen suchen Schutz in U-Bahn-Schächten. Einige einige leben aus Angst vor den Raketen dauerhaft hier. Manche seit einem Jahr... | mehr
Influencer:innen bewerben Produkte auf TikTok und Co. Doch der neue Trend heißt deinfluecing. Deinfluencer:innen raten dazu, gehypte teure Produkte nicht zu kaufen. Und empfehlen günstige Alternativen. | mehr
17 Jahre lang war Martin Hövel Redaktionsleiter des ARD-Morgenmagazins. Jetzt geht er in den Ruhestand. Wir blicken zurück auf die lange, erfolgreiche Karriere des kreativen Fernsehmachers. Das gesamte MOMA-Team wünscht Dir eine gute Zeit! | mehr
Anna lebte in Charkiw. Zu Beginn des Krieges haben wir mehrmals mit ihr gesprochen. Als die Lage zu gefärhtlich wurde, floh sie mit ihrem Lebensgefährten und den Haustieren. Wie geht es Anna heute? | mehr
Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hat die geplante Kindergrundsicherung gegen Kritik aus der FDP verteidigt und eine zügige Entscheidung gefordert. "Wenn kein Geld da ist, ist das ausgrenzend." | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare