Senta-Sofia Delliponti ist Sängerin, Musicaldarstellerin und Schauspielerin. Jetzt hat sie als Sängerin neu erfunden. Aus Oonagh wurde Senta. Neues Album im Gepäck! | mehr
Wasser zu erwärmen, benötigt viel Energie. Duschen statt baden spart Wasser und Energie. Wie Sie sonst noch tun können, um im Bad Energie zu sparen, weiß Energie-Experte Jens Wischmann, Sprecher der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft. | mehr
Krieg und Tod und Hoffnung und Neuanfang sind Teil des Lebens in Kiew. Unser MOMA-Reporter begleitete die Begräbnisfeier eines "Helden der Ukraine". In der Nähe zeigt die Eöffnung eines Hotels die Hoffnung auf ein siegreiches Kriegsende. | mehr
Das deutsche Kriegsdrama"Im Westen nichts Neues" von Edward Berger gewann mit vier Oscars, darunter als bester internationaler Film. Unser Korrespondent Torben Börgers hat mit dem Regisseur gesprochen. | mehr
Nach Angaben des Stockholmer Friedensforschungsinstitut SIPRI sind die Waffenimporte der EU in den letzten fünf Jahren um 47 Prozent gestiegen. Russlands Angriff auf die Ukraine werde in den kommenden Jahren zu noch mehr Aufrüstung führen. | mehr
Immer mehr Pflegeheime und Pflegedienste gehen pleite. Laut einer Umfrage sehen sich 70 Prozent der Pflegeheimen und -dienste in ihrer Existenz bedroht. Die Gründe: hohe Energiekosten und Fachkräftemangel. | mehr
Laut Experten werden LKW bereits Ende des Jahrzehnts autonom fahren. Doch bevor PKW überall autonom sicher fahren, wird es Jahrzehnte dauern. Eine gewaltige Aufgabe, die die Autohersteller nur gemeinsam bewältigen können. | mehr
Ursprünglich sollten die Eckwerte für den Haushalt 2024 am kommenden Mittwoch (15.03.) im Kabinett beschlossen werden. Der Finanzminister ließ den Termin platzen, weil er sich mit seinen Kollegen nicht einigen konnte... | mehr
Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge hält Einsparungen im Verkehrsbereich für nötig, um die Schuldenbremse im Haushalt einzuhalten. Die Ampel-Koalition habe sich darauf geeinigt, umweltschädliche Subventionen in den Blick zu nehmen. | mehr
Die Paracelsus-Klinik in Bad Ems soll Ende Juni geschlossen werden. Chefarzt. Dr. Thomas Reisinger bemüht sich um Rettung. Sollte das Krankenhaus geschlossen werden, müsste eventuell auch einige Reha-Kliniken "dran glauben". | mehr
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat vor dem geplanten Krankenhausgipfel seine Reformpläne für die Kliniken verteidigt. "Wir machen das, um die Versorgung zu verbessern und den ökonomischen Druck rauszunehmen." | mehr
Hohe Aus- und strenge Vorgaben: Vor allem im ländlichen Raum greift das "Kliniksterben" um sich. Auch das Kreiskrankenhaus St. Anna in Höchstadt an der Aich in Franken steht auf der roten Liste. Die Belegschaft fürchtet um ihre Jobs. | mehr
Der britische Sport-Moderator Gary Lineker ist nach einem regierungskritischen Tweet vom Sender BBC suspendiert worden. Der Fall schlägt auch im Netz hohe Wellen. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare