Einkaufen direkt vor der Haustür wird im ländlichen Raum immer schwieriger. Ein rollender Supermarkt-Bus soll jetzt für Abhilfe sorgen. Es gibt alles, wie im Supermarkt. Unser MOMA-Reporter war mit auf Tour. | mehr
Die Nachfrage nach Gebrauchtwagen ist derzeit groß. Was ist beim Kauf eines gebrauchten Autos zu beachten? Mängel, Gewährleistung, Rückgabe: Was gilt beim Privatverkauf? Antworten von Rechtsanwalt Kay P. Rodegra. | mehr
Folkpop aus Berlin goes USA: Mit mehr als 5,5 Milliarden Streams sind Milky Chance ein internationales Pop-Schwergewicht. Das Duo hat es auch in Amerika geschafft. Im Gepäck das neue, vierte Studioalbum "Living In A Haze". | mehr
Trotz Absatzproblemen im Vorjahr, Mindestlohnerhöhung und Inflation blicken die hessischen Spargelbauern positiv auf die bevorstehende Saison. Kleinere Flächen und höhere Kosten sollen aber nicht zu Preiserhöhungen führen... | mehr
Der erste Staatsbesuch von König Charles und seiner Ehefrau Queen Consort Camilla führt das Königspaar nach Deutschland. Eine Einschätzung des Adelsexperten Jürgen Worlitz. | mehr
Dass der erste Staatsbesuch von König Charles III. und seiner Ehefrau Camilla nach Deutschland gehe, sei ein klares Bekenntnis für Deutschland und Europa, sagte die Botschafterin Großbritanniens in Deutschland Jill Galland. | mehr
Drei Tage royaler Glanz in Deutschland: Der britische König Charles III. und Queen Consort Camilla kommen zum Staatsbesuch. Der Besuch wird seit Monaten akribisch vorbereitet. | mehr
In Indien wurde aus Tierschutzgründen erstmals ein Elefanten-Roboter bei einer Tempelzeremonie eingesetzt. • Ein Startup entwickelte einen Babybody, der sechs Größen mitwächst. • Serbische Schüler stellen aus Gemüseresten Brühwürfel her. | mehr
2000 Schweizer Seniorinnen haben gegen die Schweiz geklagt. Die tue zu wenig für den Klimaschutz. Nach Niederlagen an nationalen Gerichten zogen sie vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Heute ergeht das Urteil am EuGH. | mehr
Die CDU kritisierte die Ergebnisse des Ampel-Koalitionsausschusses scharf. Der CDU-Vizevorsitzende Jung erklärt, er sei "nicht nur enttäusch – ich bin in Teilen fassungslos." Beschlüsse zu Haushalt und Kindergrundsicherung fehlten, so Jung. | mehr
Die Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang hat Teile der Ergebnisse des Koalitionsausschusses kritisiert. "Ich will ganz ehrlich sagen: Reicht das, was an Klimaschutz drin steht? Nein." Vor allem beim Thema Verkehr gebe es eine größere Lücke. | mehr
Der Verkehr sei als klimapolitisches Ziel aufgegeben worden, sagte Prof. Dr. Andreas Knie, Politikwissenschaftler und Mobilitätsforscher. "Man möchte den Verkehr nicht mehr klimapolitisch gestalten." | mehr
"Großes Werkstück, echte Durchbrüche, wirkliche Paradigmenwechsel": Nach dreitägigen Beratungen im Koalitionsausschuss sind die Ampel-Koalitionäre sichtlich stolz auf ihre Ergebnisse. | mehr
Nach langen Beratungen präsentierte der Koalitionsausschuss nun Ergebnisse. "Ich würde die Ergebnisse nicht zu hoch hängen“, sagte unser Koorepondent in Berlin Michael Strempel. Vor allen Dingen habe man eine Regierungskrise abgewendet. | mehr
Von Lyman ist nicht mehr viel übrig. Im Oktober eroberte die ukrainische Armee die Kleinstadt im Osten des Landes von der russischen Armee zurück. Die unternimmt in diesem Frontabschnitt nun wieder neue Angriffe. | mehr
Die Entscheidung des IOC, russische Sportlerinnen und Sportler unter bestimmten Bedingungen wieder in den Weltsport zu lassen, stößt in der Ukraine auf viel Unverständnis. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare