Wenig Licht, trockene Heizungsluft und Zugluft machen Zimmerpflanzen im Winter das Leben schwer. Tipps von unserer Gartenexpertin Dorothée Waechter. | mehr
Sie wuchs in einem kleinen Dorf in Bayern auf. Und drängte früh auf die großen internationalen Bühnen. Jetzt erscheint Leonys erstes Album "Somewhere In Between", mit dem sie auch auf Solo-Tour in Deutschland zu sehen ist. | mehr
Zwei Klassiker neu verfilmt: Mit "Sisi & Ich" schafft Frauke Finsterwalder einen modernen Gegenentwurf zu den Romy Schneider-Filmen. In "Maigret" zeigt Gerard Depardieu eine bislang unbekannte Seite des französischen Kult-Kommissars. | mehr
Zwei Mal in der Woche wird ein Café auf St. Pauli zur Arztpraxis der besonderen Art. Medizinstudenten halten hier Sprechstunden ab für Menschen, die aus den unterschiedlichen Gründen nicht zum Arzt gehen. Unsere MOMA-Reporterin war dabei. | mehr
Der Besuch des britischen Königs Charles III. startete mit einem Staatsbankett beim Bundespräsidenten. Dabei durften sich zunächst alle 130 Gäste richtig in Schale werfen. Heute wird es für den royalen Besuch dann etwas inhaltsschwerer. | mehr
Osterzeit ist Reisezeit. Aber Achtung bei Flugreisen: Denn mit Gepäck verdient die Airline-Branche gutes Geld. Ensprechend groß ist der Hype um Packtipps im Netz. Unsere Netzreporter haben sich mal umgeschaut und zusammengetragen. | mehr
Innenministerin Faeser präsentiert am Donnerstag die Polizeiliche Kriminalstatistik. Auffällig: die Zahl tatverdächtiger Kinder ist deutlich angestiegen. Für Sebastian Fiedler, SPD, sind die Zahlen allerdings mit Vorsicht zu genießen. | mehr
Die Zahl der Straftaten in Deutschland ist im vergangenen Jahr um 11,5 Prozent gestiegen. Auffällig hoch ist die Zahl tatverdächtiger Kinder. Frank Schallenberg ist Diplom-Sozialpädagoge und plädiert vor allem für Prävention und Aufklärung. | mehr
Viele Städte und Kommunen fühlen sich vom Bund in der Flüchtlingsfrage im Stich gelassen. Die Union erhöht daher den Druck und hat rund 700 Bürgermeister und Landräte zu einem Gipfel nach Berlin eingeladen. Es solle darum gehen zuzuhören. | mehr
Gute Nachrichten für alle Haushalte, die mit Holz, Pellets oder Flüssiggas heizen. Sie können nun auch auf einen Zuschuss vom Staat hoffen. Ab April sollen Betroffene die Zuschüsse beantragen können. | mehr
Bald beginnen in den meisten Bundesländern die Osterferien und viele Menschen planen wegzufahren. Besonders beliebt bei deutschen Pauschaltouristen: die spanischen Inseln. Dort bereitet man sich auf ein -Rekordjahr in Sachen Tourismus vor. | mehr
Die Osterferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Frage: Wird es auf den deutschen Flughäfen wieder so chaotisch wie noch vor einem Jahr? Die Flughäfen bereiten sich auf die erste große Reisewelle des Jahres vor. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare