Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung, Testament, Organspendeausweis: Es ist wichtig, für den Fall der Fälle die richtige Vorsorge zu treffen. MOMA-Rechtsanwalt Kay P. Rodegra beantwortet Ihre Fragen. | mehr
Leerstand in Aachen: Die einst beliebte Einkaufsstadt verödet zusehends. Im nahen Maastricht zeigt sich hingegen ein ganz anderes Bild: geschäftige Lebendigkeit. Unsere MOMA-Reporterin möchte herausfinden, woran das liegt. | mehr
US-Präsident Joe Biden und die oppositionellen Republikaner streiten seit Monaten über eine Anhebung der Schuldengrenze. Ohne eine Einigung droht den USA schon Anfang Juni erstmals in ihrer Geschichte die Zahlungsunfähigkeit. | mehr
Es wird weiter gestritten um das sogenannte Heizungsgesetz. Während SPD und Grüne Tempo machen möchten, will die FDP den Entwurf nochmal komplett überarbeiten. Ein zentraler Streitpunkt: die Förderung bei einem Heizungstausch. | mehr
FDP-Fraktionschef Dürr sieht das umstrittene Heizungsgesetz noch nicht im Bundestag. "Die Frage ist: Ist es jetzt schon in dem Status, dass der Bundestag in aller Breite darüber beraten kann? Und das sehe ich derzeit noch nicht", so Dürr. | mehr
Am Dienstag trifft sich Gesundheitsminister Lauterbach mit Ländervertretern, um über die geplante Krankenhausreform zu diskutieren. Gregor Bornes vom PatientInnen-Netzwerk NRW sieht bei der geplanten Krankenhausreform noch Fallstricke. | mehr
Das Ladensterben in deutschen Innenstädten geht weiter. Um Leerstand zu verhindern, plädiert Stadtforscherin Marion Klemme für einen anderen "Nutzungs-Mix". Umbauten, Umwidmungen und fallende Mietpreise seien dafür unerlässlich. | mehr
Spätestens seit der Pandemie herrscht im Einzelhandel und in vielen Einkaufsstraßen triste Stimmung. Die Mietpreise sind dennoch auf hohem Niveau geblieben. Das treibt die Läden in die Pleite und hinterlässt leere Ladenlokale. | mehr
Gibt es einen Regierungswechsel in der Türkei? Nachdem beim ersten Wahlgang keiner die erforderlichen 50-Prozent der Stimmen holen konnte, läuft nun die Stichwahl. Die Urnen in Deutschland sind noch bis einschließlich Mittwoch geöffnet. | mehr
Der Gesundheitsexperte der Grünen, Janosch Dahmen, hat die von Bundesgesundheitsminister Lauterbach (SPD) geplante Krankenhausreform verteidigt. Ohne eine Reform würden es die kleinen, wohnortnahen Kliniken "sehr schwer haben", so Dahmen. | mehr
Die SPD feiert ihren 160. Geburtstag und ist damit die älteste im Bundestag vertretene Partei. Reinhard Klimmt, ehemaliger saarländischer Ministerpräsident und Emily Vontz, jüngste Bundestagsabgeordnete, blicken gemeinsam auf ihre Partei. | mehr
Seit April verschanzen sich im Sudan Millionen Menschen in ihren Wohnungen. Es fehlt an Strom, Wasser, Essen und Besserung ist nicht in Sicht. Denn trotz einer vereinbarten Feuerpause, gibt es keine Anzeichen für eine Kampf-Unterbrechung. | mehr
Im Netz tummeln sich vermehrt virtuelle Influencer. Also von einer Künstlichen Intelligenz geschaffene Figuren, die es gar nicht wirklich gibt. Warum auch ihnen teilweise Millionen Menschen folgen, erklärt unser Netzreporter. | mehr
Was tun, wenn eine Suchanfrage auf eine Webseite mit offensichtlich falschen Informationen führt? Kann man die Suchmaschine Google dann zum Löschen der Verweise zwingen? Darüber entscheidet heute der Bundesgerichtshof in Karlsruhe. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare