Bei Hitze und intensiver Sonneneinstrahlung braucht unsere Haut spezielle Pflege und Sonnenschutz. Hautärztin Yael Adler gibt Tipps, wie wir die Sonne genießen können, ohne unsere Haut faltig zu machen und zu schädigen. | mehr
Die Rosensaison hat begonnen. Jetzt kann noch gepflanzt werden, damit im Juni und Juli alles schön blüht. Was Sie dabei beachten sollten, damit die Rosen ihre ganze Pracht entfalten, weiß unsere Gartenexpertin Dorothée Waechter. | mehr
Bei der Anmietung eines Fahrzeuges sollten Sie ein paar Dinge beachten. Denn Schäden am Mietauto können zu Konflikten zwischen Kunden und Vermieter führen und Folgekosten verursachen. Rechtsanwalt Kay P. Rodegra beantwortet Ihre Fragen. | mehr
Spam-Mails, die z.B. zu Zahlungen auffordern, Phishing-Mails, die Zugangsdaten abgreifen wollen und Virus-E-Mails mit infizierten Dateianhängen können großen Schaden anrichten. Was ist zu tun? Antworten vom MDR-Digitalexperten Marco Ammer. | mehr
Um mehr Menschen zum Umstieg auf den öffentlichen Nah- und Regionalverkehr zu bewegen, wird zum 1. Juni für drei Monate ein vergünstigtes Ticket für 9 Euro eingeführt. Andreas Schröder vom Fahrgastverband Pro Bahn beantwortet Ihre Fragen. | mehr
Rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel werden pro Jahr in Deutschland weggeworfen – 75 kg pro Kopf. Dabei wäre vieles davon noch gießbar. Wie Sie Lebensmittel retten und Geld sparen können, weiß Haushaltsexpertin Yvonne Willicks. | mehr
Der Gebrauchtwagenmarkt ist leergefegt. Umso größer die Gefahr eines überteuerten Fehlkaufs. Was ist beim Kauf eines gebrauchten Autos zu beachten? Mängel, Gewährleistung, Rückgabe: Was gilt beim Priavtverkauf? | mehr
Einkaufen ohne Bargeld setzt sich auch in Deutschland immer mehr durch. Inzwischen kann man fast überall mit Girocards, Kreditkarten und mit Smartphone oder Smartwatch bezahlen. Mehr Infos von Finanzexpertin Kerstin Backofen. | mehr
Kräuter, Salate, Tomaten, Beeren: Auf dem "Naschbalkon" wächst immer etwas Essbares. Der tierfreundiche Balkon bietet gute Bedingungen für Vögel und Insekten. Unsere Gartenexpertin Dorothée Waechter weiß, was zu tun ist. | mehr
Erwischt mit zu viel Promille – der Führerschein ist weg. Auch wegen der Fristen einer Umtauschaktion von alten Führerscheinen ist die Fahrerlaubnis seit Anfang des Jahres wieder ein Thema. Einzelheiten von MOMA-Anwalt Kay P. Rodegra. | mehr
Service: Kontakt