Do., 04.02.21 | 05:30 Uhr
Das Erste
Service: Haartipps vom Profi
mit Andreas Dierdorf, Friseurmeister
Die Haare werden immer länger und die Friseure haben geschlossen! Zwar finden sich im Internet diverse Anleitungen und Videos zum Selberschneiden, aber Profis warnen vor solchen Tutorials. Mit diesen Tipps wird der Selbstversuch nicht zum Fiasko. Damit Sie im Lockdown immer gut frisiert sind.
Welches Werkzeug wird gebraucht?
Das A und O für einen guten Schnitt ist eine professionelle Haarschere. Küchen-, Bastel- oder Nagelscheren sollten nicht verwendet werden, weil sie das Haar beschädigen. Friseurscheren haben eine spezielle Klingenform und sind besonders scharf. Darüber hinaus wird eine Effilierschere (Schere mit Zacken) zum Ausdünnen der Haare benötigt. Sowie ein Stielkamm, mit dem man einzelne Haarsträhnen teilen kann, sowie ein paar Haarklammern, ein Umhang oder Handtuch zum Schutz der Kleidung.
Wie kann ich die Frisur erhalten?
Kaputte Spitzen schneiden oder den Pony kürzen sollte selbst machbar sein. Den kompletten Haarschnitt sollten Sie besser den Profis überlassen. Nicht umsonst ist das Friseurhandwerk ein mehrjähriger Ausbildungsberuf! Im Zweifelsfall den Schnitt einfach rauswachsen lassen und warten, bis die Friseure wieder geöffnet haben. Das sieht allemal besser aus als ein misslungenes Haarschneide-Experiment.
Wie färbe ich die Haare selber?
Beim Haare-Selber-Färben kann sehr viel schiefgehen, insbesondere bei gesträhntem Haar oder wenn der natürliche Farbton aufgehellt wurde. Besser ist es, auf den nächsten Frisörbesuch zu warten und bis dahin nur den Haaransatz nachzufärben. Viele Frisöre bieten eine telefonische Beratung und mischen bei Bedarf die richtige Tönung an. Da der Verkauf von Pflegeprodukten auch während des Lockdowns erlaubt ist, können Sie Ihr persönliches Haarpflegepaket bei Ihrem Frisör abholen.
Zu Hause müssen Sie dann nur noch die Tönung anrühren und auftragen. Dafür brauchen Sie eine Gramm-Waage, eine Flasche oder Schale, einen Pinsel, einen Kamm, Einweghandschuhe und einen Umhang zum Schutz der Kleidung. Beim Auftragen der Tönung hilft am besten der Partner oder eine Freundin.
Links
Weitere Informationen
• NDR: Haare im Corona-Lockdown selber schneiden https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Im-Lockdown-Haare-selbst-schneiden,haare214.html
• MDR: So retten Sie Ihre Frisur über den Lockdown
https://www.mdr.de/nachrichten/panorama/frisur-corona-tipps-friseur-sos-100.html
• WDR: Haare selber schneiden https://www.ardmediathek.de/wdr/video/hier-und-heute/haare-selbst-schneiden/wdr-fernsehen/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLWRmYjBjMmExLTNhNjctNDRiMy1iMjI4LTk2NDMwNDIzYWJjZQ/
Stand: 08.02.2021 12:23 Uhr