Di., 10.05.22 | 05:30 Uhr
Das Erste
Service: Kontaktlos bezahlen
mit Kerstin Backofen, Redakteurin Finanztest
Digitale Girocard
In der Regel bieten die Kreditinstitute die virtuelle Girocard kostenlos als Ergänzung zur regulären Plastikkarte an. Einige verlangen ein jährliches Extra-Entgelt. Die Beträge schwanken zwischen einem und zwölf Euro. Wer eine Karte angeboten bekommt, sollte das ruhig ausprobieren. Der Vorteil: Man kann auch bezahlen, wenn man nur das Smartphone dabeihat. Bargeld kontaktlos abheben geht noch nicht an allen Automaten, aber schon an vielen Ladenkassen.
Voraussetzung für digitale Girocard
Man benötigt ein Handy, das NFC-fähig ist, und man muss Onlinebanking-Kunde bei seiner Bank sein. Kundinnen und Kunden müssen dann die Bezahl-App der Bank auf das Smartphone laden und der Schritt-für-Schritt-Anleitung folgen. iPhone-Nutzer gehen über die Verknüpfung mit Apple Pay.
NFC-Chip
Girocards und Kreditkarten mit einem sogenannten NFC-Chip kommen ohne Aufladung eines Geldchips aus. Mit diesen Karten kann man kontaktlos und ohne PIN bezahlen, falls der Betrag unter 50 Euro liegt. Ist der Betrag höher, ist die PIN erforderlich.
NFC bedeutet Near-Field-Communication, übersetzt "Nahfeldkommunikation". Das ist ein internationaler Standard zum kontaktlosen Übertragen von Daten über kurze Strecken per Funk. NFC-fähige Bezahlkarten und Smartphones sind mit Mikrochip und Funkantenne ausgestattet, sodass sie mit einem Kassenterminal kommunizieren können.
(Finanztest 3/2022: Smartphone statt Plastikkarte, S.12ff)
Mobil bezahlen mit Smartphone
Im Sommer 2018 startete das Bezahlsystem Google Pay des amerikanischen Großkonzerns in Deutschland. Im Winter 2018 führte auch Apple sein Bezahlsystem Apple Pay bei uns ein. Voraussetzung für beide ist, dass das Smartphone NFC-fähig ist. Das funktioniert mit fast allen Android-Handys. Apple Nutzer ab iPhone 6 können ebenfalls NFC nutzen.
Kontaktlos mit ihren Geräten zahlen können auch Smartphone-Besitzer, deren Banken keine eigenen Bezahl-Apps anbieten und nicht mit Apple Pay oder Google Pay kooperieren. Kunden-Apps von Anbietern wie Edeka, Netto oder Payback funktionieren ohne NFC-Technik. Kunden müssen bei diesen Apps beispielsweise im Geschäft einen Code anfordern, den sie an die Kontaktstelle des Kassenterminals halten.
Sicheres kontaktloses Zahlen
Bei digitalen Karten kommen die gleichen hohen Sicherheitsstandards zum Einsatz wie bei Plastikkarten mit Kontaktlos-Funktion. Eine Zahlung wird nur ausgelöst, wenn der Abstand zwischen Smartphone und Kartenterminal sehr gering ist. Sie kann nicht versehentlich oder im Vorbeigehen veranlasst werden.
Verlust des Smartphones
Wenn Smartphone oder Brieftasche weg sind, hilft nur eines: 116 116, der allgemeine Sperrnotruf. Diese Rufnummer ist das ganze Jahr über täglich 24 Stunden erreichbar. Innerhalb Deutschlands funktioniert der Sperrnotruf ohne Vorwahl, aus dem Ausland mit der jeweiligen Landesvorwahl von Deutschland. Alternativ funktioniert aus dem Ausland auch die Rufnummer +49 30 4050 4050.
Mit einem Anruf dort können Girokarten, Kreditkarten und SIM-Karten gesperrt werden. Lediglich die Kontonummer, der Name des Kreditinstituts und die Mobilfunknummer müssen angegeben werden, um den Sperrvorgang auszulösen.
Weitere Informationen
• Hier und Heute, WDR
https://www1.wdr.de/fernsehen/hier-und-heute/sendungen/bargeldlos-zahlen-100.amp
• ARD Audiothek
https://www.ardaudiothek.de/episode/leben/der-einfluss-der-schufa/swr2/61485798
• Ratgeber, NDR
https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Ist-Kartenzahlung-beim-Einkauf-immer-kostenlos,girocard100.html
https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Mobiles-Bezahlen-per-App-Apple-Pay-und-Co,bezahlapp136.html
• Panorama, NDR
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/Datenklau-bei-Kreditkarten,kartenbetrug104.html
• Landesschau, SWR
https://www.swrfernsehen.de/landesschau-rp/gutzuwissen/wie-geht-kontaktloses-bezahlen-100.html
• SWR1, SWR
https://www.swr.de/swr1/bw/programm/bargeldloses-zahlen-nimmt-zu-100.html
• ARD, Landesschau Rheinland-Pfalz
https://www.ardmediathek.de/video/landesschau-rheinland-pfalz/so-geht-kontaktloses-bezahlen/swr-rp/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE1NDk3MTU
• Radio Bayern 1, BR
https://www.br.de/radio/bayern1/kontaktlos-bezahlen-100.html
• Nachrichten, BR
https://www.br.de/nachrichten/amp/deutschland-welt/selber-scannen-kontaktlos-zahlen-corona-veraendert-den-einkauf,SPouG3I
• Bayern Radio 2, BR
https://www.br.de/radio/bayern2/kartenzahlung-jugendliche-online-banking-100.html
• Verbraucherzentrale NRW
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/mobilfunk-und-festnetz/kontaktlos-bezahlen-so-geht-es-und-das-ist-zu-beachten-32517
• Finanztest
https://www.test.de/Kontaktlos-bezahlen-per-Funk-mit-Karte-zahlen-so-funktionierts-5082480-0/
Stand: 10.05.2022 08:39 Uhr
Kommentare