Di., 27.09.22 | 05:30 Uhr
Das Erste
Livemusik: Alphaville/Marian Gold
Neues Album “Eternally Yours”
Die guten alten 1980er – wer sie erlebt hat, erinnert sich sofort an das Jahrzehnt der gewaltigen Schulterpolster und verspiegelten Tanzflächen, lauscht er den Songs der Synthie-Band Alphaville. Mit ihren Hits "Forever Young" und "Big In Japan" erspielte sich das damalige Trio weltweit eine riesengroße Fangemeinde. Jetzt, Jahrzehnte später und mit ganz anderer Besetzung, ist es an der Zeit, sich neu zu erfinden. Alphaville nahmen mit dem Filmorchester Babelsberg ihr aktuelles Album "Eternally Yours" auf und verpassten damit ihren Klassikern ein neues Gewand.
Nur noch ein Gründungsmitglied
Marian Gold gründete 1983 zusammen mit Bernard Lloyd und Frank Mertens Alphaville, benannt nach dem gleichnamigen 60er-Jahre-Film von Jean-Luc Godard. Die erste Single veröffentlichten sie ein Jahr später: "Big In Japan", gefolgt vom Debütalbum "Forever Young". Dies sollte der Durchbruch für die Band sein, auch international.
Für Frank Mertens war das damals alles zu viel. Er stieg bereits 1985 aus. Der Beginn eines großen Besetzungskarussells. Heute sind Alphaville zu fünft. Einzig Sänger Marian Gold ist als Gründungsmitglied die feste Konstante.
Neues Album "Eternally Yours"
Jetzt kommt ihr neues Album raus: "Eternally Yours“ (VÖ: 23.09.2022). Die größten Hits aus 40 Jahre Band-Geschichte. Die neue, orchestrale Version fühlt sich wie das Treffen mit einem alten Bekannten an. Anders und gleichzeitig vertraut. "Unsere alten Stücke klingen jetzt teilweise so, als ob sie im 19. Jahrhundert geschrieben wurden. Das liegt vor allem daran, dass wir das Orchester als organische Klangmaschine eingesetzt haben", sagt Marian Gold stolz über das neue Album. "Diese Interpretationen unserer Stücke, sie sind ganz wunderbar geworden", schwärmt der Alphaville-Sänger.
Alphaville mit "Forever Young" – live auf der MOMA-Bühne!
Stand: 27.09.2022 08:45 Uhr
Kommentare