Video: Gewalt gegen Kinder: Hifstelefon "Nummer gegen Kummer"
11.05.20
| 04:13 Min.
| Verfügbar bis 11.05.2021
Die Telefonberatung „Nummer gegen Kummer“ (kostenlose Telefonnummer 116111) hat einen deutlichen Anstieg der Beratungsgespräche von März auf April 2020 verzeichnet. Anrufe seien um 50 Prozent gestiegen. Die Fachreferentin der Organisation, Anna Zacharias, erklärte im ARD-Morgenmagazin, Kinder und Jugendlichen riefen vor allem wegen Zukunftsängsten, der Corona-Situation, Einsamkeit und Konflikten in der Familie an.
Um Kindern aufgrund der beengten Familiensituation auch weiterhin eine anonyme Gesprächsmöglichkeit gewährleisten zu können, biete die Organisation Kindern an, sich online, per Chat oder auch per Brief zu melden. Die Fachreferentin befürchtet, dass aufgrund der aktuellen Situation Gewalt und Missbrauch in Familien unerkannt bleibe. Die Telefonberatung "Nummer gegen Kummer" verstehe sich als erste Anlaufstelle, die jedoch auch Brücken bauen könne zu weiteren Beratungsstellen und Behörden.
Kommentare