Annabell Neuhof

Annabell Neuhof kommt aus Delmenhorst und hat ihre journalistische Laufbahn als freie Mitarbeiterin bei Radio Bremen begonnen. Nach einem WDR-Volontariat war sie zunächst als Redakteurin bei 1Live/Einsfestival tätig, jetzt arbeitet die 33-Jährige als Redakteurin beim WDR-Fernsehen. Als Mutter von Zwillingen schätzt sie einen praktischen und unkomplizierten Alltag. Sucht sie den besten Deal, lässt sie sich beraten und kauft lieber im Laden als online.
Fragen an Annabell Neuhof:
Hat sich Ihr Einkaufsverhalten durch die Beschäftigung mit der Sendung verändert?
Ja, so manches Produkt, das ich vorher gekauft habe, werde ich jetzt definitiv im Regal stehen lassen und zu einer Alternative greifen. Während der Dreharbeiten habe ich oft gedacht, wie praktisch es ist, dass ich jetzt so viel erfahre, was mir im Alltag wirklich nützt. Was mich gute Produkte kaufen lässt oder mich davor bewahrt, auf Tricks reinzufallen. Natürlich lässt sich im Alltag auch nicht an alles denken, aber wenn es nur die Hälfte ist, hab‘ ich auch schon was davon.
Haben Sie bei Ihren Recherchen den Eindruck gewonnen, dass dem Verbraucher ausreichende Möglichkeiten geboten werden, um sich bewusst, fair und umweltfreundlich verhalten zu können?
Wenn der Verbraucher viel Zeit und Nerven hat und bei seinen Einkäufen detektivischen Spürsinn beweist, bestimmt. Aber wer kauft schon so ein. Meistens muss es schnell gehen und praktisch sein, und unter diesen Bedingungen ist es gar nicht so einfach, sich zu orientieren. Da kann ich als Verbraucherin schon Unterstützung gebrauchen.