Die Maske ist uns oft lästig. Dabei haben sich unsere Körper längst auf sie eingestellt, fanden Forschende heraus. Eine spezielle LED-Lampe hilft bei altersbedingter Makula-Degeneration Und: Wie eine Schule Kindern Mitgefühl beibringt. | video
Wussten Sie, dass Ziegen Fans von Denksport-Aufgaben sind? Oder dass an der Uni Münster ein "Riech- und Schmeck-Check" fürs Internet entwickelt wurde und warum Stress die Haare grau werden lässt? Wir haben die News aus der Wissenschaft. | video
Was uns auch in der anstrengenden Pandemiezeit gesund und glücklich macht? Sport im Freien, und das trotz Kälte. Worauf sollte man beim Sport bei kalten Temperaturen achten? | video
Die positiven Seiten im Vorweihnachtsstress. Wie wir auch alleine zusammen sein können. Und wie Zitronen uns helfen, die Festtags-Völlerei vergessen zu machen. | video
Gibt es ein Mathe-Gen? Schadet Multitasking? Und was hilft gegen Schluckauf? | video
Die Corona-Pandemie ändert unser Essverhalten: statt Chips und Süßem essen wir mehr Obst und Gemüse. Und: Unser Gehirn liebt Abkürzungen und arbeitet in Systemen. System eins ist superschnell. System zwei ist langsamer und hinterfragt. | video
Es gibt große Träume im Leben: Schwimmen mit Delfinen etwa. Für Viele bleibt es ein Traum. Aber wer will schon mit Delfinen in Florida schwimmen - wenn man im Spreewald mit Pinguinen schwimmen kann! | video
Schöne Haare, aber was ist mit den inneren Werten? US-Forscher haben so etwas ähnliches wie den Magen von Haaren analysiert und können mit Bestimmtheit sagen, ob der Träger Fleisch oder Gemüse isst. Fazit: Mehr Gemüse im Homeoffice kochen. | video