Die Bücher zum "Ratgeber: Recht"
Wissen kompakt gebündelt
Was ich als Erbe wissen muss

Drei Viertel der Deutschen haben keine Regelungen für den Erbfall getroffen. Das führt häufig zu Streit und gerichtlichen Auseinandersetzungen. Damit Ihnen das nicht passiert, zeigt der Ratgeber, wie die Vermögensnachfolge gesetzlich geregelt ist. Viele Beispiele aus der Praxis vermitteln Wissenswertes, was bei einem überschuldeten Erbe zu tun ist und zu den Pflichten der Erben gegenüber dem Finanzamt. Mit praktischen Tipps die Erbschaftsteuer zu sparen!
1. Auflage 2010, 192 Seiten
Preis: 9,90
ISBN: 978-3-940580-65-8
Dieses Buch erhalten Sie wie alle anderen Ausgaben in der Buchhandlung oder bei den Verbraucherzentralen.
Richtig vererben und verschenken

Ob Vermögen zu Lebzeiten schon verschenkt oder besser erst nach dem Tod vererbt werden soll - gute Planung ist für Erblasser das A und O. Denn nur wer sich rechtzeitig mit der Vermögensübertragung beschäftigt, kann rechtliche oder steuerliche Stolperfallen vermeiden. Der Ratgeber hilft bei der Entscheidung für den richtigen Zeitpunkt, den Nachlass zu regeln, und erklärt verständlich die verschiedenen Instrumente wie Testament, Erbvertrag und Schenkung.
Mit der aktuellen Rechtsprechung und relevanten erbschaftsteuerrechtlichen Regelungen!
2. Auflage 2012, 256 Seiten
Preis: 11,90 Euro
ISBN: 978-3-863366-07-0
Dieses Buch erhalten Sie wie alle anderen Ausgaben in der Buchhandlung oder bei den Verbraucherzentralen.
Auch als E-Book erhältlich:
epub, ISBN 978-3-86336-801-2, 9,49 Euro
Als PDF, ISBN 978-3-86336-800-5, 9,49 Euro
Was ich als Rentner wissen muss

Wer in den Ruhestand tritt, dessen Leben ändert sich beträchtlich. Nicht nur weil die Arbeit wegfällt und der Alltag andere Perspektiven eröffnet. Doch nur wer gut informiert ist, wird den neuen Lebensabschnitt so richtig genießen können. Der Ratgeber "Was ich als Rentner wissen muss" zeigt allen, die kurz vor der Rente stehen oder gerade im Ruhestand sind, kompakt und verständlich, welche Maßnahmen zu treffen sind: Alles Wichtige um die Altersrente | Praktische Tipps zum Überprüfen von Finanzen und Versicherungen | Ein Jahr vor Rentenbeginn – der Countdown läuft | Überblick über Besteuerung der Rente und zusätzlicher Einnahmen| Was bei der Vorsorge beachtet werden muss | Stand der Rentenreform Juli 2014
1. Auflage 2014, 240 Seiten
Preis: 12,90 Euro
ISBN: 978-3-86336-618-6
Dieses Buch erhalten Sie wie alle anderen Ausgaben in der Buchhandlung oder bei den Verbraucherzentralen.
Lexikon Eigentumswohnung

In rund 70 Themenkreisen beschreibt das Lexikon die Konfliktsituationen und die Rechtslage aus Sicht des Eigentümers. Die Beiträge zeigen, wie er handeln muss, um seine Interessen zu wahren und für ein harmonisches, faires Miteinander der Eigentümergemeinschaft zu sorgen. Das ausführliche Register von A wie Abmahnung bis Z wie Zwangsversteigerung bietet einen leichten Einstieg.
1. Auflage 2013, 352 Seiten
Preis: 16,90 Euro
ISBN 978-3-86336-610-0
Dieses Buch erhalten Sie wie alle anderen Ausgaben in der Buchhandlung oder bei den Verbraucherzentralen.
Meine Immobilie verkaufen, verschenken oder vererben

Eine berufliche Veränderung, neue Lebenspläne, Trennung oder Scheidung, der Verlust des Arbeitsplatzes – viele Gründe führen dazu, Haus oder Eigentumswohnung zu verkaufen. Doch wer weiß schon genau, wie das geht? Dieser Ratgeber zeigt, wie man – mit oder ohne Makler – eine Immobilie zu einem angemessenen Preis verkaufen kann, einen solventen Käufer findet und dabei alle rechtlichen und steuerlichen Bedingungen beachtet. Außerdem: So kann eine Immobilie in der Familie bleiben.
2. Auflage 2012, 192 Seiten
Preis: 11,90 Euro
ISBN: 978-3-86336-606-3
Dieses Buch erhalten Sie wie alle anderen Ausgaben in der Buchhandlung oder bei den Verbraucherzentralen.
Mietnebenkosten

Immer weiter steigende Nebenkosten sind zur "zweiten Miete" geworden. Dabei ist nach Einschätzung der örtlichen Mietervereine jede zweite Abrechnung falsch, unvollständig oder nicht nachvollziehbar. Und immer wieder kommt es zu Konflikten, vor allem wenn Fristen nicht eingehalten werden, die Verteilerschlüssel nicht nachzuvollziehen sind oder Modernisierungskosten auf die Mieter umgelegt werden sollen.
Dabei geht es in der Praxis des Mieteralltags zwischenzeitlich um erhebliche Beträge. So belaufen sich z.B. die Betriebskosten bei einer 80 Quadratmeter großen Wohnung zusammen schnell auf 2.800 Euro im Jahr. Es sich also zu prüfen, ob geltend gemachte Vermieteransprüche zu Recht bestehen oder nicht.
3. Auflage 2014, 224 Seiten
Preis: 11,90 Euro
ISBN: 978-86336-616-2
Dieses Buch erhalten Sie wie alle anderen Ausgaben in der Buchhandlung oder bei den Verbraucherzentralen.
Mein Anspruch auf Sozialleistungen

Für unterschiedliche Lebenssituationen hält der Staat öffentliche Mittel bereit. Sichern Sie sich das, was Ihnen zusteht. Dieser Ratgeber liefert alle wichtigen Informationen. Beginnend mit Schwangerschaft, Geburt, Elternschaft über die Schul- und Studienzeit und das Berufsleben bin hin zu Krankheit, Verlust des Arbeitsplatzes und Erreichen der Altersgrenze. Mit vielen Beispielen aus dem Alltag und den neuen gesetzlichen Regelungen zu Hartz IV.
3. Auflage 2011, 240 Seiten
Preis: 9,90 Euro
ISBN: 978-3940580733
Dieses Buch erhalten Sie wie alle anderen Ausgaben in der Buchhandlung oder bei den Verbraucherzentralen.
Meine Rechte als Nachbar

Haben Sie sich auch schon mal über die Bäume im Garten des Nachbarn geärgert? Oder ist der Stein des Anstoßes die Garage? Streitigkeiten mit Nachbarn kosten nicht nur Zeit und Nerven, sondern können auch teuer werden. Wir zeigen anhand vieler Beispiele aus der Praxis, wie sich solche Streitigkeiten beilegen lassen.
5. Auflage 2013, 240 Seiten
Preis: 11,90 Euro
ISBN: 978-86336-612-4
Dieses Buch erhalten Sie wie alle anderen Ausgaben in der Buchhandlung oder bei den Verbraucherzentralen.
Auch als E-Book erhältlich:
epub, ISBN 978-3-86336-807-4, 9,49 Euro
Als PDF, ISBN 978-3-86336-807-4, 9,49 Euro
Elternunterhalt

Wenn die Eltern zum Pflegefall werden, können nicht nur die psychischen Belastungen, sondern auch finanzielle Fragen zur familiären Zerreißprobe werden. Nur wer die aktuelle Rechtslage kennt, kann abschätzen, ob eine Zahlungspflicht besteht, und rechtzeitig Vorsorge treffen. Alle wichtigen Informationen dazu bietet dieser Ratgeber.
3. Auflage 2014, 176 Seiten
Preis: 11,90 Euro
ISBN: 978-3-86336-619-3
Dieses Buch erhalten Sie wie alle anderen Ausgaben in der Buchhandlung oder bei den Verbraucherzentralen.
Auch als E-Book erhältlich:
epub, ISBN 978-3-86336-805-0, 9,49 Euro
Als PDF, ISBN 978-3-86336-804-3, 9,49 Euro
Vorzeitig in Rente gehen

Wie sehen die gesetzlichen und sozialrechtlichen Voraussetzungen für einen früheren Renteneintritt aus? Wie wird die Rentenhöhe berechnet? Welche Anlagestrategien gibt es, um die finanziellen Lücken zu schließen?
Die angespannte Arbeitsmarktlage, die starke berufliche Belastung und der immer schnellere Wandel der einzelnen Berufsbilder verstärken den Trend, frühzeitig in Rente zu gehen. Der Ratgeber erläutert die aktuelle Gesetzeslage, die wichtigsten Regelungen und beschreibt anhand zahlreicher Beispiele die Auswirkungen in der Praxis.
3. Auflage 2014, 176 Seiten
Preis: 11,90 Euro
ISBN: 978-3-86336-617-9
Dieses Buch erhalten Sie wie alle anderen Ausgaben in der Buchhandlung oder bei den Verbraucherzentralen.
Auch als E-Book erhältlich:
epub, ISBN 978-3-86336-803-6, 9,49 Euro
Als PDF, ISBN 978-3-86336-802-9, 9,49 Euro
Mietminderung bei Wohnungsmängeln

Ob Lärm aus der Nachbarwohnung die Nachtruhe stört, die Heizung dauernd streikt oder Feuchtigkeit und Schimmel Einzug halten – Wohnungsmängel sorgen nicht nur für Ärger, sondern können schlimmstenfalls sogar Gesundheitsschäden verursachen.
Doch in welchen Fällen kann die Miete gemindert werden, weil die mangelhafte Wohnung nur eingeschränkt oder gar nicht zu nutzen ist? Was müssen Mieter als unwesentliche Beeinträchtigung hinnehmen? Woran muss man sich bei der Berechnung von Mietminderungsquoten orientieren? Welche Rechte haben Mieter, wenn der Vermieter sich querstellt und die Mängel nicht beheben will?
1. Auflage 2012, 208 Seiten
Preis: 11,90 Euro
ISBN: 978-3940580672
Dieses Buch erhalten Sie wie alle anderen Ausgaben in der Buchhandlung oder bei den Verbraucherzentralen.