Stephan Schlawinsky
Kleintierpraxis in Boitze, Niedersachsen (Nur Staffel 1)

Eigentlich wollte er Landwirt werden, doch da er kein Land besaß, widmete er sich seiner anderen Leidenschaft: den Tieren. Heute ist Stephan Schlawinsky ein echter Landtierarzt. Nach dem Studium führte er seine eigene Praxis, um nebenbei seine Doktorarbeit zu schreiben – doch das Leben kam dazwischen. Im täglichen Alltag gab es alle Hände voll zu tun, so dass die Promotion auf der Strecke blieb. Seine Patienten und ihre Besitzer aus dem Landkreis Lüneburg schätzen den Tierarzt auch ohne Titel. In seiner Praxis im niedersächsischen Boitze behandelt Schlawinsky Kleintiere aller Art. Zu seinen Leistungen gehören unter anderem Gesundheits- und Vorsorgeuntersuchungen, Kastrationen, Impfungen sowie Zahn- und Augenheilkunde. Auch die Gynäkologie und Zuchttauglichkeitsuntersuchungen werden von Schlawinsky durchgeführt.
"Etwa 80 Prozent der Tierhalter kommen einmal im Jahr"

Stephan Schlawinsky: "Vorsorgeuntersuchungen sind sehr wichtig für die Gesundheit der Haustiere und die meisten Patientenbesitzer legen großen Wert darauf. Etwa 80 Prozent der Tierhalter kommen regelmäßig einmal im Jahr, um den Impfstatus zu gewährleisten. Bei der Impfung wird die Vorsorgeuntersuchung gleich mitgemacht: also die Untersuchung von Herz und Kreislauf, der Zähne auf Zahnstein, der Ohren auf Ohrmilben und des Patienten generell auf Parasitenbefall. Bei älteren Tieren, wenn sie vielleicht schon eine Vorerkrankung haben, mache ich zusätzlich ein Blutbild. Leber- und Nierenwerte sind da besonders wichtig. Junge Tiere sollten alle zwei Jahre einen gründlichen Check-Up machen, ältere Tiere einmal im Jahr."