SENDETERMIN Mo., 13.02.23 | 22:50 Uhr | Das Erste

Anklage gegen Putin?

Die Spur der Kriegsverbrechen in der Ukraine

PlayAnklage gegen Putin?
Anklage gegen Putin? – Die Spur der Kriegsverbrechen in der Ukraine | Video verfügbar bis 13.02.2025 | Bild: SWR/picture alliance/dpa/ZUMA Press Wire

Vor einem Jahr befahl Präsident Putin den russischen Angriff auf die Ukraine. Seither werden Wohnhäuser beschossen, Zivilisten gefoltert und getötet. Gegen die Verantwortlichen bereitet der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag ein Verfahren vor. Doch wie lassen sich Kriegsverbrechen gerichtsfest beweisen? Die Doku begleitet Belkis Wille und Richard Weir von der unabhängigen Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch bei der Spurensuche im Kriegsgebiet.

Gefährliche Spurensuche mitten im Krieg

Belkis Wille berichtet in Kiew einem deutschen Staatsanwalt von den Recherchen, denn auch die Bundesanwaltschaft ermittelt für ein Verfahren in Den Haag. Es ist eine gefährliche Detektivarbeit mitten im Krieg, die Spuren der Verbrechen so zu sichern, dass die Täter zur Rechenschaft gezogen werden können. Wird es am Ende reichen, um Präsident Putin als Oberbefehlshaber der russischen Armee anzuklagen?   

Richard Weir von der unabhängigen Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch vor einem zerstörten Wohnblock.
Richard Weir von der unabhängigen Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch vor einem zerstörten Wohnblock.

Eine Reportage in die Abgründe des Krieges. Rechercheure, Ermittler und Journalisten begeben sich in Gefahr, um die ungeheuerlichen Verbrechen zu dokumentieren. Auch der serbische Präsident Milosevic wurde seinerzeit in Den Haag wegen Kriegsverbrechen vor Gericht gestellt. Was würde Wladimir Putin in einem Prozess dort erwarten? Diese aufwendige Doku zeigt auf, was die Ermittler für eine Anklage zusammentragen.

Ein Film von Christian H. Schulz

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.

21 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.

Sendetermin

Mo., 13.02.23 | 22:50 Uhr
Das Erste

Produktion

Südwestrundfunk
Rundfunk Berlin-Brandenburg
für
DasErste