SENDETERMIN Mo., 27.02.23 | 23:35 Uhr | Das Erste

ARD Dokumentarfilm: Die Überlebenden von Mariupol

Die Überlebenden von Mariupol
Die Überlebenden von Mariupol | Bild: SWR

Bis Anfang 2022 war Mariupol eine moderne europäische Stadt mit mehr als 400.000 Einwohnern. Seit im Februar 2022 Russland die Ukraine angriff, hagelte es Bomben, auch auf viele Wohnhäuser. Der Film dokumentiert die dramatischen Tage vom Kriegsbeginn bis zur Übernahme durch die russischen Truppen – aus der Sicht der Menschen, die in Bunkern um ihr Überleben fürchteten. Die Frauen stehen im Mittelpunkt des Films. TV-Moderatorin Alevtina erzählt, wie sie nach einem Bombenangriff zu Fuß fliehen konnte. Anästhesistin Oksana schildert, wie sie – getrennt von ihrem Sohn – im Krankenhaus arbeitete und Verwundete versorgte. Schauspieler Sergey erlebte hautnah den Angriff auf das Theater, wo rund 1200 Menschen Schutz gesucht hatten. Der Film erzählt eine der dramatischsten Geschichten unserer Zeit. Eine Geschichte von Kriegsverbrechen und Leid, aber auch die Geschichte eines Volkes, das angesichts der Aggression und des Angriffskrieges erstaunlichen Mut zeigt.

Ein Film von Robin Barnwell

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 90 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar.

48 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.