Mo., 18.10.21 | 21:45 Uhr
Das Erste
Exclusiv im Ersten: Streit um Tesla
Was bringt die Gigafactory?
Der Kulturclash kann größer kaum sein: Im lauschigen Grünheide vor den Toren der Hauptstadt treibt der selbst ernannte Retter der Welt Elon Musk auf 300 Hektar seine "Gigafactory" in den märkischen Sand. Zwischen Autobahn, Kiefernwald und mäandernder Spree sollen künftig 500.000 Elektroautos jährlich vom Band rollen. Und nicht nur das, der amerikanische Visionär plant hier außerdem die größte Batteriefabrik der Welt. Genehmigt wird das Projekt im Turbogang, nach der Devise: Brandenburg goes global. Die Landesregierung unterstützt das Projekt nach Kräften und stellt Millionen Euro zur Verfügung, auch der Bürgermeister der Gemeinde freut sich über den "Sechser im Lotto".
Wer sind die Gewinner und Verlierer von Teslas "Gigafactory"?
Doch Kritiker warnen: vor Wasserknappheit und Verkehrskollaps; vor prekären Arbeitsplätzen und steigenden Mieten; vor schmutzigen Deals für Batterie-Rohstoffe, deren Gewinnung in Afrika und Südamerika große Umweltschäden verursacht; vor einer weiteren "Cargolifter"-ähnlichen Pleite.
Im Herbst 2021 will Elon Musk die Werkstore in Grünheide öffnen. Wird eingelöst, was er vollmundig verkündet? Oder sind seine Ideen auf Sand gebaut? Wer sind die Gewinner und wer die Verlierer dieses gigantischen Plans? "Exclusiv im Ersten" begibt sich anlässlich der geplanten Eröffnung auf Spurensuche, trifft Fans, Kritiker und Experten.
Ein Film von Gesine Enwaldt und Melanie Stucke
Diese Sendung ist online first am Beginn des Sendetags und nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Kommentare