SENDETERMIN Mo., 13.03.23 | 22:50 Uhr | Das Erste

ARD Wissen: Frank Seibert auf dem Demeterhof

Auf den Spuren der Anthroposophie

PlayFrank Seibert - ARD Wissen
Frank Seibert auf dem Demeter-Hof | Recherche-Dreiteiler zur Anthroposophie | Video verfügbar bis 20.03.2028 | Bild: SWR

Ein Viertel aller Deutschen kauft Produkte mit Bio-Siegel. Die Bio-Marke Demeter wirbt mit den strengsten Richtlinien beim Tierschutz und beim Einsatz von Düngemitteln. Demeter-Bauern müssen sich an die klaren Richtlinien der sogenannten biodynamischen Landwirtschaft halten, die der Gründer der Anthroposophie Rudolf Steiner vor über 100 Jahren festgelegt hat. Kritiker halten das für "esoterischen Quatsch." Über die Marke und den anthroposophischen Hintergrund wird heftig diskutiert.

Was steckt wirklich hinter Demeter?

Der Reporter Frank Seibert will wissen: Was steckt wirklich hinter Demeter? Zahlen wir bei den Produkten mehr für Nachhaltigkeit und Tierwohl oder steckt dahinter einfach nur mehr Esoterik?

Wo hat sie sich versteckt? Frank Seibert (rechts) mit anderen Hobbyimkern auf der Suche nach der Bienenkönigin.
Wo hat sie sich versteckt? Frank Seibert mit anderen Hobbyimkern auf der Suche nach der Bienenkönigin.

Frank Seibert geht auf Spurensuche im Demeter-Kosmos. Er findet eine Bilderbuch-Idylle mit glücklichen Kühen, freilaufenden Hühnern und Gemüse-Anbau ohne Kunstdünger und Pestizide - erfährt aber auch von seltsamen Praktiken mit dem Einsatz kosmischer Energien, dem Vergraben von Tierschädeln und Kuhhörnern und homöopathischen Dosierungen - alles vorgegeben von Rudolf Steiner.

Im Schweizer FIBL-Institut werden genau diese Vorgaben wissenschaftlich geprüft. Frank Seibert erfährt hier, ob die biodynamische Landwirtschaft tatsächlich eine Wirkung hat oder nicht.

Am Ende zieht der Reporter sein Fazit: Was ist gut an Demeter und was nicht und wird er in Zukunft noch Demeter Produkte kaufen?

Ein Film von Katrin Back

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung fünf Jahre lang in der ARD Mediathek verfügbar.

10 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.