SENDETERMIN So., 05.03.23 | 23:35 Uhr | Das Erste

Was Juden und Christen verbindet

PlayEröffnung der Woche der Brüderlichkeit aus dem Theater Erfurt
Was Juden und Christen verbindet | Video verfügbar bis 05.03.2024 | Bild: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mit einem Festakt wird in diesem Jahr im Theater Erfurt die "Woche der Brüderlichkeit" eröffnet. Fester Bestandteil der Eröffnungsfeier ist seit 1968 die Verleihung der Buber-Rosenzweig-Medaille. Die Medaille wird in Erinnerung an die jüdischen Philosophen Martin Buber und Franz Rosenzweig verliehen. Preisträger in diesem Jahr ist die "Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum".

Die Reportage porträtiert die Arbeit der Stiftung, fasst die Höhepunkte des Festaktes zusammen und stellt Menschen vor, die sich für den christlich-jüdischen Dialog in Deutschland engagieren: Die Kunsthistorikerin Maria Stürzebecher, die in Erfurt nach vergessenen Gemeinsamkeiten der Religionen sucht. Pfarrer Mark Meinhard, der an seiner Nürnberger Schule, christlichen und jüdischen Religionsunterricht anbietet. Und die Mitstreiter und Mitstreiterinnen des jungen Vereins für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Thüringen, die mit frischen Ideen ein schwieriges Thema anpacken.

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.

3 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.

Sendetermin

So., 05.03.23 | 23:35 Uhr
Das Erste

Produktion

Mitteldeutscher Rundfunk
für
DasErste